Das einzig Stabile im europäischen Umfeld scheint die Instabilität zu sein. In Mali, Libyen, Belarus, im Libanon und im Kaukasus sind schon lange schwelende Konflikte aktuell wieder...
München --- Viel Geld hat auch die bayerische Staatsregierung in der Corona-Krise an die Wirtschaft ausgegeben - den großen Crash in der Pandemie-Krise wollte die „Spezi-Koalition“ von...
Autofahrer müssen sich 2021 auf höhere Kraftstoffpreise einstellen, Haushalte auf steigende Heizkosten, Unternehmen auf wachsende Aufwendungen für Prozesswärme. Denn mit den Stimmen der Koalition und der Grünen...
Im Mai 2019 enttarnte EU-Infothek als erstes Medium den „Detektiv“ J. H. und seinen Partner, den Wiener Rechtsanwalt in der Singerstrasse als maßgebliche Personen in Zusammenhang mit dem...
Im Fall des vergifteten Kremlkritikers Alexej Nawalny haben zwei weitere Speziallabore in Frankreich und Schweden einen Nervengift-Kampfstoff aus der Nowitschok-Gruppe als Ursache festgestellt. Dies teilte die deutsche Regierung am...
Am 27. September stimmen wir in der Schweiz darüber ab, ob die Luftwaffe für sechs Milliarden Franken 30 bis 40 neue Kampfflieger beschaffen kann. In eine ganz andere Richtung gehen...
Es ist das Mittel, um Entscheide des Parlaments kippen: das Referendum. Wer 50'000 Unterschriften innert 100 Tagen zusammenbringt, kann eine Volksabstimmung erzwingen. Davon wird derzeit rege Gebrauch...
Berlin --- Der Landesverband der CDU grüßt die Berliner Schulanfänger mit einem Plakat, nette Geste! Große Versalien prangen darauf, die auch ungeübte Leser entziffern können. Hier der...
Die Gewerkschaft der Polizei hat mehr Unterstützung für die unter Kritik stehenden hessischen Polizeibeamten gefordert. Es brauche eine "eine Versachlichung der Debatte und eine größere Rückendeckung durch...
Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart hat Verständnis für die vorläufige Absage der Politik an eine Stadion-Rückkehr der Fans zum Bundesliga-Saisonstart. Der Vorstandsvorsitzende Thomas Hitzlsperger sagte, man teile die Position...
BERLIN. Als Maßnahme, um den Pflegekräftemangel in Kliniken und Heimen abzufedern, möchte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn Beschäftigte zu Mehrarbeit bewegen....