• Latest
  • Trending
Zweites US-Ölwunder bringt Opec in Nöte

Zweites US-Ölwunder bringt Opec in Nöte

February 13, 2018
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Agententhriller mit vielen Fragen

Agententhriller mit vielen Fragen

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
Start des Emissionshandels : Reform macht Heizen und Autofahren teurer

Start des Emissionshandels : Reform macht Heizen und Autofahren teurer

October 8, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 6, 2020
Trump und Biden liefern sich “Shitshow” statt Showdown

Trump und Biden liefern sich “Shitshow” statt Showdown

September 30, 2020
Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

September 30, 2020
Proteste gegen Corona-Absperrungen in Madrid: “Keine Gettos”

Proteste gegen Corona-Absperrungen in Madrid: “Keine Gettos”

September 30, 2020
Kritik an Bundesforste: Initiative sieht den Hirschbestand in Gefahr

Kritik an Bundesforste: Initiative sieht den Hirschbestand in Gefahr

September 30, 2020
In Hinterstoder: Für Luxuscamp sogar den Herzog verärgert

In Hinterstoder: Für Luxuscamp sogar den Herzog verärgert

September 30, 2020
Tuesday, March 2, 2021
alternativewelle
No Result
View All Result
  • Germany
  • World
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Military
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Germany
  • World
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Military
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
alternativewelle
No Result
View All Result

Zweites US-Ölwunder bringt Opec in Nöte

February 13, 2018
in Business, Environment, World
0
Home Business
Post Views: 274

 

In den USA sprudeln die Ölquellen wie lange nicht mehr. Dank steigender Preise und sinkender Kosten klettert die Produktion zuletzt auf den höchsten Stand seit fast 50 Jahren. Für die Opec und Russland droht ein Horrorszenario wahr zu werden.

Manchmal wiederholt sich Geschichte doch: In den USA erlebt der Öl-Boom eine Renaissance. Die dortigen Produzenten pumpen in einem derart steigenden Tempo Schieferöl und Gaskondensat aus dem Boden, dass Beobachter sich die Augen reiben. Die Internationale Energie-Agentur (IEA) spricht in ihrem aktuellen Monatsbericht zum Ölmarkt von einer “außergewöhnlichen” zweiten Wachstumswelle. Diese könnte in der Tat das erste US-Förderwunder der Jahren 2014 und 2015 in den Schatten stellen – und zu einem ernsthaften Problem für Länder wie Saudi-Arabien und Russland werden.

Zu den Fakten: Die tägliche US-Rohölproduktion stieg laut IEA im Januar um 1,3 Millionen Barrel gegenüber dem Vorjahr. Bereits im vergangenen November hatte der tägliche Gesamtausstoß laut der U.S. Energy Information Administration erstmals seit 1970 die Marke von 10 Millionen Barrel pro Tag überschritten. Nach ihrer Januar-Schätzung würde mit im Schnitt 10,2 Millionen Barrel pro Tag sogar ein neuer Rekord aufgestellt. Damit fördern die USA inzwischen so viel Erdöl wie Saudi-Arabien. Sollte das Wachstum anhalten, prophezeit die IEA, könnten die Vereinigten Staaten in diesem Jahr “auch Russland überholen und zum Weltmarktführer werden”.

RelatedPosts

US-Wahlen: Joe Biden oder Donald Trump? Wer in den Umfragen vorne liegt

Deutsche blicken pessimistisch in Richtung USA

Deutschland bezwingt Argentinien – aber es gibt Ärger

Nato, Euro, Balkan – Es knirscht im deutsch-französischen Gebälk

Tesla-Fabrik nahe Berlin soll bis zu 7.000 Stellen schaffen

Das ist ärgerlich nicht nur für Russland, sondern auch für das Ölförderkartell Opec, zu dem Saudi-Arabien gehört. Eine der größten Sorgen dieser Länder ist, Marktanteile an die USA zu verlieren. Bereits im November 2014 – im Angesicht der damaligen US-Schieferöl-Revolution – hatte das Ölkartell Maßnahmen ergriffen, um seinen Marktanteil zu sichern. Damals waren die Ölpreise aufgrund des weltweiten Überangebots auf dem absteigenden Ast. Stark von ihren Öleinnahmen abhängige Opec-Länder wie Iran und Venezuela, aber auch Russland und Saudi-Arabien setzte der Preisverfall zu.

Doch statt wie üblich die Preise mit einer Produktions-Deckelung in Schach zu halten, ließ die Opec das Öl weiter sprudeln. Das Kartell verfolgte die Strategie, mit dem weiter steigenden Überangebot und den sich weltweit füllenden Öllagern den Ölpreis am Ende so weit in den Keller zu drücken, dass viele Produzenten in den USA ihre vergleichsweise kostenintensive Produktion einstellen müssen. Ein Plan, der zunächst aufging.

Dann folgte der zweite Streich: Als die US-Produktion Ende 2016 wieder spürbar gesunken war, versuchte die Opec, diesmal gemeinsam mit Russland, mit einer Drosselung der Produktion die Preise wieder in annehmbare Sphären zu treiben. Auch das gelang: Seit Anfang 2017 hielten die Opec und Russland rund 1,8 Million Barrel pro Tag zurück und die Rohölpreise kletterten in der zweiten Jahreshälfte um mehr als 50 Prozent in die Höhe.

Alles auf Anfang?

Also Problem erkannt, Problem gebannt? Mitnichten. Nach dem ganzen Hin und Her könnten die Opec und Russland nun wieder vor derselben Herausforderung stehen wie vor mehr als drei Jahren. Denn mit den zuletzt steigenden Ölpreisen wurde auch die Schieferölproduktion in den USA wieder rentabel – und dank mittlerweile kostengünstigerer Verfahren effizienter denn je.

Das könnte laut IEA sogar dazu führen, dass das weltweite Angebot noch in diesem Jahr die Nachfrage einholt. Auch die Opec selbst rechnet mit einem Gleichgewicht bei Angebot und Nachfrage, allerdings erst zum Ende des Jahres. Gleichzeitig haben die Opec und Russland ihre 2016 beschlossene Förderbremse für 2018 verlängert. Sie müssen also womöglich mit ansehen, wie die Bedarfslücke von den USA geschlossen wird – und ihnen Marktanteile verloren gehen. Zugleich dürfte der Preisanstieg der vergangenen Monate sich vorerst wieder umkehren. Das zeichnet sich zuletzt auch ab: Vergangene Woche sanken die Preise um zehn Prozent auf um die 60 Dollar je Barrel. Ende Januar hatte der Brentpreis mit über 70 Dollar noch den höchsten Stand seit Ende 2014 erreicht. Das Horrorszenario der Opec und Russland droht langsam wahr zu werden.

Source :
n-tv.de
Tags: FrackingÖlOPECRohstoffUSA

Related Posts

Die Krisen im Vorhof Europas
Europe

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Agententhriller mit vielen Fragen
Crime

Agententhriller mit vielen Fragen

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?
Business

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus
Featured

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor
Asia

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
Next Post
Bio-Hype entzaubert die heile Ökowelt

Bio-Hype entzaubert die heile Ökowelt

Translate

Popular Post

Kinderfreundlichkeit sinkt in Deutschland laut einer Umfrage
Featured

Kinderfreundlichkeit sinkt in Deutschland laut einer Umfrage

September 20, 2018
0

  Die Zahl der Menschen, die denkt, dass Deutschland ein kinderfreundliches Land ist, ist in den vergangenen Jahren gesunken. Laut...

Read more
AfD will sich auf Friedrich Merz einschießen

AfD will sich auf Friedrich Merz einschießen

November 13, 2018
Wie Deutschland Taliban und afghanische Regierung zum Reden bringen will

Wie Deutschland Taliban und afghanische Regierung zum Reden bringen will

July 6, 2019
Migrantenkinder in Haft: “Die Grausamkeit noch verstärken”

Migrantenkinder in Haft: “Die Grausamkeit noch verstärken”

August 23, 2019
Urteil: Vanja darf offiziell intersexuell sein

Urteil: Vanja darf offiziell intersexuell sein

November 8, 2017
  • About Us
  • Creative Commons
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Contact Us

Topics

Follow Us

About Us

Alternativewelle.com is part of Alternativewelle Media Group LLC, which delivers daily news around the globe.

© 2011 . Alternativewelle

No Result
View All Result
  • Germany
  • World
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Military
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 . Alternativewelle