• Latest
  • Trending
Sebastian Kurz’ Personalwahl als Signal

Sebastian Kurz’ Personalwahl als Signal

November 7, 2017
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Agententhriller mit vielen Fragen

Agententhriller mit vielen Fragen

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
Start des Emissionshandels : Reform macht Heizen und Autofahren teurer

Start des Emissionshandels : Reform macht Heizen und Autofahren teurer

October 8, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 6, 2020
Trump und Biden liefern sich “Shitshow” statt Showdown

Trump und Biden liefern sich “Shitshow” statt Showdown

September 30, 2020
Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

September 30, 2020
Proteste gegen Corona-Absperrungen in Madrid: “Keine Gettos”

Proteste gegen Corona-Absperrungen in Madrid: “Keine Gettos”

September 30, 2020
Kritik an Bundesforste: Initiative sieht den Hirschbestand in Gefahr

Kritik an Bundesforste: Initiative sieht den Hirschbestand in Gefahr

September 30, 2020
In Hinterstoder: Für Luxuscamp sogar den Herzog verärgert

In Hinterstoder: Für Luxuscamp sogar den Herzog verärgert

September 30, 2020
Wednesday, March 3, 2021
alternativewelle
No Result
View All Result
  • Germany
  • World
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Military
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Germany
  • World
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Military
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
alternativewelle
No Result
View All Result

Sebastian Kurz’ Personalwahl als Signal

November 7, 2017
in Democracy, Europe, Politics, World
0
Home Politics Democracy
Post Views: 378

 

Der ÖVP-Chef nominiert einen Nationalratspräsidenten – und ist mit Begehrlichkeiten aus den Ländern konfrontiert.

Wien   –   Eine Personalentscheidung ist in der ÖVP schon gefallen. Harald Mahrer, ein Intimus von Parteichef Sebastian Kurz, beerbt Christoph Leitl als Wirtschaftsbundchef, alsbald auch als Präsident der Kammer. Die nächste Personalie steht nun an. Der Erste Nationalratspräsident ist zu benennen. Den Usancen entsprechend steht dieser Posten der stimmenstärksten Partei zu; das ist seit der Wahl die ÖVP. Am Mittwoch wird der Kandidat in der Sitzung des Parlamentsklubs nominiert (dort wird auch August Wöginger als Klubchef gewählt), am Donnerstag im Nationalratsplenum gewählt.

Dass der Vorarlberger Karlheinz Kopf, derzeit Zweiter Präsident, zum ersten aufsteigt, ist laut TT-Recherchen unwahrscheinlich. Sein Verhältnis zu Kurz ist nicht gut. Als Favorit für das zweithöchste Staatsamt gilt Innenminister Wolfgang Sobotka – wenngleich er noch nie Nationalratsmandatar war.

RelatedPosts

Vorerst kein FPÖ-Mandat für Philippa Strache

Vorläufiges Endergebnis – Kurz’ ÖVP kommt auf über 38 Prozent

Kurz kann sich seine Partner aussuchen

Wahlsieg für Konservative und Grüne in Österreich

Straches Ex-Leibwächter festgenommen

Wird Sobotka oberster Parlamentarier, ist das auch ein Signal in Richtung des potenziellen Koalitionspartners FPÖ – jenes, dass ihr Kurz das gewünschte Innenressort überlässt. Um das zu verhindern, ist ÖVP-intern zuletzt erwogen worden: Generalsekretärin Elisabeth Köstinger, die ein Mandat hat, werkt als Präsidentin, bis die Regierung geformt ist. Erst dann wird der Posten definitiv besetzt.

Sobotka würde gerne weiterhin mitregieren. Bleibt er Minister, könnte Köstinger fürderhin Präsidentin sein. Gibt es kein Regierungsamt mehr für Sobotka, solle er Nationalratspräsident werden; seine niederösterreichische ÖVP mache dahingehend Druck, heißt es gegenüber der TT. Auch aus anderen Landesgruppen kommen Begehrlichkeiten. „Kurz hat viele Interventionen am Hals“, sagt ein hochrangiger Schwarzer.

Vergangenen Sonntagabend ist er in Wien mit den ÖVP-Landeschefs zusammengekommen. Diese haben Kurz wissen lassen, dass Josef Moser ein No-Go als Finanzminister sei. Sie fürchten, dass der Quereinsteiger in dieser Funktion das umsetzen will, worauf er als Rechnungshofpräsident gedrängt hat („Was an Reformen passieren muss, liegt längst auf dem Tisch“). Und das wäre nicht zu ihren Gunsten. In Niederösterreich, Tirol, Kärnten und Salzburg ist Anfang 2018 zu wählen. Bei aller Loyalität zu Kurz: Das eigene Hemd ist auch unter neuer Führung näher als der Bundesrock. Um derlei Widerstände hintanzuhalten, wollte Kurz rasch eine Regierung schmieden. Da spielen die Blauen nicht mit. Sie haben aus den 2000er-Jahren, als sie mit den Schwarzen koalitionär erstmals zugange waren, gelernt. Man lasse sich „nicht über den Tisch ziehen“. Auf Hudriwusch werde kein Bund paktiert.

An einem solchen wurde gestern weitergewerkt. Über jene „Leuchtturmprojekte“, die Kurz und Heinz-Christian Strache am Freitag präsentiert haben, haben die Spitzenverhandler „tiefergehend“ gesprochen. Fachgruppen, darunter jene zu „Sicherheit, Ordnung & Heimatschutz“, haben ebenfalls getagt. Ob und wie es vorangegangen ist, wurde nicht verraten.

 

 

TT.com

Tags: NationalratsplenumNationalratspräsidentenÖsterreichSebastian Kurz

Related Posts

Die Krisen im Vorhof Europas
Europe

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Agententhriller mit vielen Fragen
Crime

Agententhriller mit vielen Fragen

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus
Featured

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor
Asia

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!
Featured

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 6, 2020
Next Post
Wirtschaftsweise: Spielräume für Jamaika sehr überschaubar

Wirtschaftsweise: Spielräume für Jamaika sehr überschaubar

Translate

Popular Post

Mazedonien vor “historischer Entscheidung”
Europe

Mazedonien vor “historischer Entscheidung”

September 30, 2018
0

  Risto Mijakovski sitzt in einem Zelt in einem kleinen Park vor dem mazedonischen Parlamentsgebäude in Skopje. Er ist eigentlich...

Read more
Boris Johnson würde Brexit verschieben

Boris Johnson würde Brexit verschieben

October 2, 2018
Moskauer Polizei verhört Oppositionelle

Moskauer Polizei verhört Oppositionelle

July 28, 2019
Deutschland nimmt mehr Steuern ein als geschätzt

Deutschland nimmt mehr Steuern ein als geschätzt

September 20, 2018
Bitkom: Kein flächendeckendes 5G mit Auktions-Frequenzen

Bitkom: Kein flächendeckendes 5G mit Auktions-Frequenzen

January 4, 2019
  • About Us
  • Creative Commons
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Contact Us

Topics

Follow Us

About Us

Alternativewelle.com is part of Alternativewelle Media Group LLC, which delivers daily news around the globe.

© 2011 . Alternativewelle

No Result
View All Result
  • Germany
  • World
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Military
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 . Alternativewelle