• Latest
  • Trending
Ökonomen sorgen sich wegen US-Zöllen

Ökonomen sorgen sich wegen US-Zöllen

March 29, 2018
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Agententhriller mit vielen Fragen

Agententhriller mit vielen Fragen

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
Start des Emissionshandels : Reform macht Heizen und Autofahren teurer

Start des Emissionshandels : Reform macht Heizen und Autofahren teurer

October 8, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 6, 2020
Trump und Biden liefern sich “Shitshow” statt Showdown

Trump und Biden liefern sich “Shitshow” statt Showdown

September 30, 2020
Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

September 30, 2020
Proteste gegen Corona-Absperrungen in Madrid: “Keine Gettos”

Proteste gegen Corona-Absperrungen in Madrid: “Keine Gettos”

September 30, 2020
Kritik an Bundesforste: Initiative sieht den Hirschbestand in Gefahr

Kritik an Bundesforste: Initiative sieht den Hirschbestand in Gefahr

September 30, 2020
In Hinterstoder: Für Luxuscamp sogar den Herzog verärgert

In Hinterstoder: Für Luxuscamp sogar den Herzog verärgert

September 30, 2020
Friday, February 26, 2021
alternativewelle
No Result
View All Result
  • Germany
  • World
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Military
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Germany
  • World
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Military
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
alternativewelle
No Result
View All Result

Ökonomen sorgen sich wegen US-Zöllen

March 29, 2018
in Business, Economy, Politics, United States, World
0
Home Business
Post Views: 272

 

Noch vor kurzem beurteilten sie die wirtschaftliche Lage geradezu euphorisch – nun sehen Volkswirte die Lage nicht mehr so optimistisch. Zu groß ist der Schatten, der sich mit dem US-Handelsstreit über die Wirtschaft gelegt hat.

Trotz des vorübergehenden Einlenkens der USA im Handelsstreit mit der EU sorgen sich Konjunkturexperten um das Wirtschaftsklima in Deutschland. Die Drohung der USA, Strafzölle gegenüber der EU zu erheben, sei weiter im Raum und werfe einen Schatten auf den Konjunktur- und Job-Boom, warnten Volkswirte deutscher Großbanken in einer Umfrage der Deutschen Presse-Agentur.

Unterschiedlich bewerten die Ökonomen dagegen den sich zuspitzenden Handelskonflikt mit China, in dem die USA künftig viele aus Fernost importierte Waren mit Zöllen belegen wollen. Die meisten der Volkswirte fürchten, dass ein Handelskrieg zwischen den USA und China über kurz oder lang auch auf die europäische und deutsche Wirtschaft durchschlagen wird. “USA und China sind wichtige Handelspartner für Deutschland”, gibt etwa Michael Holstein von der DZ-Bank zu Bedenken. Sollten beide Volkswirtschaften durch Zollbarrieren geschwächt werden, werde das auch die Nachfrage nach Importprodukten aus der EU drücken.

RelatedPosts

Nach Warnschüssen an Grenze: China und Indien wollen Truppen zurückziehen

US-Wahlen: Joe Biden oder Donald Trump? Wer in den Umfragen vorne liegt

Hong Kong Polizei zerschlägt extremistischen Telegramm Kanal

Deutsche blicken pessimistisch in Richtung USA

Deutschland bezwingt Argentinien – aber es gibt Ärger

US-Präsident Trump hatte vor rund zwei Wochen umfassende Einfuhrzölle auf Stahl von 25 Prozent und auf Aluminium von 10 Prozent verhängt. Am Donnerstag nahm er aber die EU-Länder davon vorerst aus, während er milliardenschwere Zölle gegen China ankündigte.

Besorgt über die US-Zölle und eine mögliche Vergeltung ist auch KfW-Chefvolkswirt Jörg Zeuner. Verlierer einer Spirale der Abschottung zwischen den USA und der EU wären Verbraucher und Arbeitnehmer auf beiden Seiten des Atlantiks. “Nun hat sich womöglich doch noch Vernunft durchgesetzt. Eines der größten Konjunkturrisiken scheint damit vorerst vom Tisch”, stellt Zeuner fest.

Warnung vor Schwarzmalerei

Recht “entspannt” sieht BayernLB-Volkswirt Stefan Kipar die Handelskonflikte. Selbst US-Zölle gegen Stahl- und Aluminium aus der EU würden Deutschlands Wirtschaft verhältnismäßig wenig treffen. Nach seinen Berechnungen machten die Stahl- und Alu-Lieferungen in die USA lediglich 0,1 Prozent des deutschen Bruttoinlandprodukts aus. “Die deutschen Stahl- und Alu-Hersteller sind da sehr differenziert aufgestellt”, gibt Kipar zu bedenken. Und von dem Konflikt zwischen USA und China könnten manche hiesigen Branchen gar profitieren, weil sich damit China-Importe in die EU verbilligen würden.

Unisono warnen die Volkswirte vor Schwarzmalerei. Denn auch wenn man derzeit bei manchen Unternehmen auf gedämpften Optimismus stoße, laufe die deutsche Konjunktur weiter ausgesprochen rund. Sie sehen daher auch keinen Anlass, ihre Prognosen für das Wachstum der deutschen Wirtschaft zu senken, die für 2018 durchweg bei über zwei Prozent liegen. Das jüngst vom Ifo-Institut festgestellte schlechtere Geschäftsklima der Firmen stellt nach Ansicht von DZ-Bank-Volkswirt Michael Holstein nur eine “Normalisierung” dar. Optimistisch sind die Volkswirte indes in Sachen Arbeitsmarkt.

Frühjahrsaufschwung wohl etwas schwächer

“Volle Auftragsbücher und das starke Wachstum der Weltwirtschaft lassen erwarten, dass der Job-Boom auch im Frühjahr kein Ende finden wird”, meinte etwa Zeuner von der KfW-Bank. Auch andere Experten sehen keinen Anlass, ihre guten Arbeitsmarktprognosen für 2018 zu senken. Die Fachleute rechnen für das laufende Jahr mit einem Rückgang der Arbeitslosigkeit im Schnitt um 100.000 bis 180.000 Menschen.

Für März gehen die Ökonomen von einem etwas schwächeren Frühjahrsaufschwung aus als in den Vorjahren. Nach ihrer Prognose ist die Arbeitslosigkeit um knapp 75.000 auf 2,47 Millionen Erwerbslose gefallen. Das sind rund 190.000 Jobsucher weniger als vor einem Jahr. Der Grund, warum der Rückgang in diesem März etwas schwächer ausfällt als in den Vorjahren, ist laut Commerzbank-Volkswirt Eckart Tuchtfeld der harte Winter. Vor allem Baufirmen seien kalt erwischt worden. Die offiziellen Arbeitslosenzahlen will die Bundesagentur für Arbeit am 29. März bekanntgeben.

Source :
n-tv.de
Tags: ChinaDonald TrumpHandelsbeziehungenUSA

Related Posts

Die Krisen im Vorhof Europas
Europe

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Agententhriller mit vielen Fragen
Crime

Agententhriller mit vielen Fragen

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?
Business

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus
Featured

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor
Asia

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
Next Post
Grundeinkommen-Debatte kommt in Fahrt

Grundeinkommen-Debatte kommt in Fahrt

Translate

Popular Post

So geht es TV-Köchin Cornelia Poletto nach Autounfall
Entertainment

So geht es TV-Köchin Cornelia Poletto nach Autounfall

October 18, 2018
0

  In Hamburg-Eppendorf hatte die "The Taste"-Jurorin einen schweren Autounfall. Im Universitätsklinikum wurde die Mutter einer Tochter notoperiert, denn ihr...

Read more
Die ersten IS-Kinder sind in Deutschland gelandet

Die ersten IS-Kinder sind in Deutschland gelandet

August 22, 2019
Die letzte Schlacht gegen den Islamischen Staat hat begonnen

Die letzte Schlacht gegen den Islamischen Staat hat begonnen

March 11, 2019
EU-Kommission bestätigt Einigung auf Brexit-Vertragstext

EU-Kommission bestätigt Einigung auf Brexit-Vertragstext

November 15, 2018
FC BayernHansi Flick verpasst Bayern-Stars zum Auftakt gleich einmal eine Breitseite

FC BayernHansi Flick verpasst Bayern-Stars zum Auftakt gleich einmal eine Breitseite

November 5, 2019
  • About Us
  • Creative Commons
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Contact Us

Topics

Follow Us

About Us

Alternativewelle.com is part of Alternativewelle Media Group LLC, which delivers daily news around the globe.

© 2011 . Alternativewelle

No Result
View All Result
  • Germany
  • World
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Military
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 . Alternativewelle