• Latest
  • Trending
Neuseeland unter Schock Attentäter von Christchurch zeigt keine Reue

Neuseeland unter Schock Attentäter von Christchurch zeigt keine Reue

March 17, 2019
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Agententhriller mit vielen Fragen

Agententhriller mit vielen Fragen

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
Start des Emissionshandels : Reform macht Heizen und Autofahren teurer

Start des Emissionshandels : Reform macht Heizen und Autofahren teurer

October 8, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 6, 2020
Trump und Biden liefern sich “Shitshow” statt Showdown

Trump und Biden liefern sich “Shitshow” statt Showdown

September 30, 2020
Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

September 30, 2020
Proteste gegen Corona-Absperrungen in Madrid: “Keine Gettos”

Proteste gegen Corona-Absperrungen in Madrid: “Keine Gettos”

September 30, 2020
Kritik an Bundesforste: Initiative sieht den Hirschbestand in Gefahr

Kritik an Bundesforste: Initiative sieht den Hirschbestand in Gefahr

September 30, 2020
In Hinterstoder: Für Luxuscamp sogar den Herzog verärgert

In Hinterstoder: Für Luxuscamp sogar den Herzog verärgert

September 30, 2020
Saturday, March 6, 2021
alternativewelle
No Result
View All Result
  • Germany
  • World
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Military
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Germany
  • World
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Military
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
alternativewelle
No Result
View All Result

Neuseeland unter Schock Attentäter von Christchurch zeigt keine Reue

March 17, 2019
in Crime, Culture, Featured, National Security, News, Religion, Terrorism, World
0
Home National Security Crime
Post Views: 0

Was geht in diesem Mann bloß vor? Bei dem ersten Gerichtstermin nach seiner Festnahme gibt sich der mutmaßliche Schütze des Doppelanschlags auf zwei Moscheen in Christchurch ungerührt. Die neuseeländische Justiz beschuldigt ihn offiziell des Mordes an 49 Menschen.

Am Tag nach dem Anschlag auf zwei Moscheen im neuseeländischen Christchurch hat die Suche nach den Ursachen für die grausame Bluttat begonnen. Fest steht bislang nur, dass 49 wehrlose Menschen heimtückisch niedergeschossen wurden, darunter auch Frauen und Kinder.

Der mutmaßliche Hauptattentäter, ein 28-jähriger Australier, wurde am Morgen nach der Tat vor Gericht offiziell des Mordes beschuldigt. Der Mann habe für seine Waffen, darunter auch mindestens ein halbautomatisches Sturmgewehr und eine sogenannte Schrot-Pumpgun, einen Waffenschein besessen, bestätigte Neuseelands Premierministerin Jacinda Ardern. Trotz extremistischer Aussagen sei der mutmaßliche Täter nicht im Visier der Behörden gewesen.

RelatedPosts

Rechter Hass in Sachsen-Anhalt

Politik diskutiert Konsequenzen aus Halle

Was wir über die Attacken in Halle wissen

Amnesty warnt US-Reisende

Aus El Paso und Dayton eine Lehre ziehen

An der Tatbeteiligung des 28-Jährigen gibt es keine Zweifel. Kurz vor dem Anschlag hatte er unter seinem Namen rassistisches Material im Netz veröffentlicht. Aus einem 74-seitigen Hass-Manifest geht hervor, dass er es auf Muslime abgesehen hatte. Zugleich rief er darin zu Anschlägen auf ranghohe Politiker auf, die er als “Feinde unserer Rasse” bezeichnet. Seinen kaltblütigen Überfall auf die Gläubigen in der Al-Nur-Moschee im Zentrum der 340.000-Einwohner-Stadt filmte er mit einer Helmkamera. Die Aufnahmen übertrug er live im Internet. Anschließend fuhr er mit seinem Wagen zu einer weiteren Moschee im etwa fünf Kilometer entfernten Stadtteil Linwood. Auch hier starben mehrere Menschen.

Erster Termin vor Gericht

Vor Gericht in Christchurch erschien der Australier Brenton Tarrant in Handschellen und in einem weißen Gefängnishemd. Er zeigte Beobachtern zufolge keine erkennbare Gefühlsregung. Seine extremistische Gesinnung machte er allerdings mit einer Geste deutlich, die angeblich bei weißen Nationalisten in aller Welt gebräuchlich sein soll. Er formte mit Daumen und Zeigefinger der rechten Hand einen Kreis, während die übrigen Finger nach unten zeigten.

Nach der Beschuldigung wegen Mordes dürften noch weitere Anklagepunkte gegen Tarrant folgen. Der Australier stellte keinen Antrag auf Freilassung gegen Kaution und bleibt weiter in Gewahrsam. Am 5. April soll er wieder vor Gericht erscheinen. Die Ermittlungen dauern an. Die Behörden suchend derzeit vor allem nach möglichen Mittätern oder etwaigen Hintermännern.

Der australische Regierungschef Scott Morrison bezeichnete den Angreifer als einen “extremistischen, rechtsgerichteten, gewalttätigen Terroristen”. Außer Tarrant sitzen im Zusammenhang mit der Tat noch zwei weitere Verdächtige in Haft. Ihre Rolle bei dem Anschlag ist noch ungeklärt. Einem 18-Jährigen wurde Aufwiegelung zur Last gelegt. Ein dritter Festgenommener wurde freigelassen. Dabei handelte es sich nach Angaben der Behörden um eine bewaffnete Person, die nach dem Anschlag lediglich hatte helfen wollen.

Kinder niedergeschossen

Die Zahl der Todesopfer könnte noch steigen. Am Tag nach dem Anschlag befinden sich den Angaben der Behörden zufolge noch 39 Verletzte zur Behandlung im Krankenhaus, darunter ein zweijähriger Junge und ein in Lebensgefahr schwebendes vierjähriges Mädchen. Die Todesopfer und Verletzten stammten aus zahlreichen Ländern, darunter die Türkei, Bangladesch und Saudi-Arabien. Polizeichef Mike Bush sagte, der “absolute Mut” von Polizisten und Zivilisten habe wahrscheinlich weitere Opfer verhindert.

Regierungschefin Ardern kündigte als Konsequenz aus dem Anschlag eine Verschärfung der Waffengesetze an. Tarrant hatte laut Ardern im November 2017 einen Waffenschein der Kategorie A erhalten und im folgenden Monat mit dem Kauf der fünf Waffen begonnen, die er bei dem Attentat benutzte. Dazu zählten zwei halbautomatische Waffen und zwei Schrotflinten. Ardern sagte, Tarrant habe die Waffen manipuliert, um sie noch gefährlicher zu machen.

Ardern trauert mit Überlebenden

In Neuseeland kann jeder Bürger über 16 Jahren einen Waffenschein erhalten, wenn er zuvor einen Sicherheitskurs durchlaufen hat. Damit ist das Waffenrecht dort deutlich laxer als in Tarrants Heimatland Australien. Ardern bestätigte, dass der Attentäter bislang nicht im Visier der neuseeländischen Sicherheitsbehörden gewesen sei, obwohl er sich im Internet extremistisch geäußert hatte. Es werde geprüft, ob der Mann den Behörden früher hätte auffallen müssen.

Die australische Polizei sprach derweil mit Angehörigen von Tarrant und untersuchte auch das Haus nördlich von Sydney an, in dem er aufgewachsen war. Ardern traf in einer Schule in Christchurch Überlebende des Anschlags und Angehörige von Opfern. Dabei trug sie einen schwarzen Schleier. Die somalischstämmige Neuseeländerin Sahra Ahmed sagte, der Besuch der Regierungschefin bedeute “sehr viel”. Es sei “ein Signal zu sagen ‘ich bin bei Euch’”.

“Wir lieben dieses Land”

Auch viele andere Neuseeländer bekundeten ihr Mitgefühl, indem sie Blumen und Trauerbotschaften nahe der Al-Nur-Moschee niederlegten. “Es tut mir so leid, dass Ihr hier nicht sicher wart”, stand auf einem der Zettel.

Der Imam der angegriffenen Moschee in Linwood gab ein klares Bekenntnis zu Neuseeland ab. “Wir lieben dieses Land nach wie vor”, erklärte Ibrahim Abdul Halim. Zugleich bedankte er sich für die vielen Solidaritätsbekundungen der neuseeländischen Bevölkerung.

Halim beschrieb, wie er als Vorbeter des Freitagsgebets plötzlich Schüsse in der Moschee in Linwood hörte. “Alle legten sich auf den Boden, ein paar Frauen fingen an zu weinen, manche Menschen waren sofort tot”, schilderte der Imam.

Nach dem Anschlag sei die Mehrheit der Neuseeländer “sehr darauf bedacht, uns alle zu unterstützen, uns ihre volle Solidarität zu geben”. So hätten ihn am Tag nach dem Anschlag wiederholt Fremde umarmt. Diese Form der Solidarität sei “etwas sehr Wichtiges”, betonte Halim.

Source :
N-TV
Tags: AttentateIslamfeindlichkeitMord und TotschlagNeuseelandRassismusTerroranschläge

Related Posts

Die Krisen im Vorhof Europas
Europe

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Agententhriller mit vielen Fragen
Crime

Agententhriller mit vielen Fragen

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?
Business

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus
Featured

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor
Asia

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
Next Post
Elmar Brok hält Zustimmung zu Fristverlängerung für unsicher

Elmar Brok hält Zustimmung zu Fristverlängerung für unsicher

Translate

Popular Post

Pekings Ton gegenüber Hongkong-Demonstranten wird rauer
China

Pekings Ton gegenüber Hongkong-Demonstranten wird rauer

August 7, 2019
0

  Nach den erneuten Ausschreitungen im Zusammenhang mit dem Generalstreik in Hongkong hat die chinesische Regierung eine scharfe Warnung an...

Read more
Was Boris Johnson als Premier bevorsteht

Was Boris Johnson als Premier bevorsteht

July 23, 2019
“Das quälende Spiel könnte weitergehen”

“Das quälende Spiel könnte weitergehen”

October 31, 2019
Johnson verabschiedet Bercow mit Charme

Johnson verabschiedet Bercow mit Charme

November 1, 2019
Nach dem Flixbus-Unfall, Wie sicher ist Busfahren in Deutschland?

Nach dem Flixbus-Unfall, Wie sicher ist Busfahren in Deutschland?

May 21, 2019
  • About Us
  • Creative Commons
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Contact Us

Topics

Follow Us

About Us

Alternativewelle.com is part of Alternativewelle Media Group LLC, which delivers daily news around the globe.

© 2011 . Alternativewelle

No Result
View All Result
  • Germany
  • World
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Military
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 . Alternativewelle