Heftige Regenfälle haben auf Mallorca viele Straßen in reißende Flüsse verwandelt. In der Gemeinde Sant Llorenç im Osten der spanischen Urlaubsinsel trat am Dienstag ein Sturzbach über die Ufer. Die Wassermassen rissen dort am Abend zahlreiche Autos mit, wie auf Bildern und Videoaufnahmen von Medien und des Wetterdienstes der Balearen zu sehen war.
La carretera de Porto Cristo ara mateix, anegada, tallada i irreconeixible. "L'aigua s'ha emportat cinc cotxes plens de gent", diu el que grava el vídeo. Tota la informació de la pitjor torrentada de #Mallorca aquí: https://t.co/1fJyNvCwqb pic.twitter.com/axz1chCPiB
— IB3 Notícies (@IB3noticies) October 9, 2018
Innerhalb von nur zwei Stunden seien mehr als 150 Liter pro Quadratmeter gefallen, berichtete die Zeitung “Diario de Mallorca” unter Berufung auf die Behörden. Einige Autofahrer seien am späten Abend wegen der Überschwemmungen noch in ihren Fahrzeugen gefangen gewesen, so das Blatt. Der balearische Notdienst vermeldete drei Tote, zwei davon in der Gemeinde Sant Llorenç. Ein älterer Mann soll laut des Zeitungsberichts in seinem Haus von den Wassermassen überrascht worden sein. Nähere Angaben zu weiteren Opfern gab es zunächst nicht.
S'ha habilitat l'hipòdrom de Manacor per atendre les persones que no puguin accedir a casa seva. Els afectats directes per la tempesta seran atesos als poliesportius Miquel Àngel Nadal i na Capellera de Manacor, i al poliesportiu Es Pinaró de Son Servera
— 112 Illes Balears (@112IllesBalears) October 9, 2018
Das Unwetter verursachte auch in anderen Regionen der Insel Chaos und Überschwemmungen. Betroffen war aber vor allem der Osten Mallorcas. Mehrere Landstraßen und Häuser waren dort unter Wasser. Ein Tourist, der seinen Urlaub in einem Hotel im Küstenort Cala Mandia verbringt, wurde in der “Mallorca Zeitung” mit den Worten zitiert: “Hier waren heute zwei Wirbelstürme zu sehen, zum Glück nur auf dem Meer. Zwischendurch geht im Hotel der Strom aus, und aus einigen Lampen kommt Wasser heraus.”
Tenim constància de problemes seriosos per acumulació d'aigua i inundacions a St. Llorenç. Prudència i seny! Desconec l'autoria de les fotografies però són un testimoni del que passa ara mateix pic.twitter.com/fMKJDiwkdG
— Miquel Salamanca (@MiquelSalamanca) October 9, 2018
Auf Mallorca hatte es schon seit Montag sehr heftig geregnet, ortsweise auch gehagelt. Durch das Unwetter kam es nach Medienberichten auf dem Flughafen von Palma am Montag und Dienstag zu Verzögerungen. Aus Sicherheitsgründen sei der zeitliche Abstand zwischen den Landungen vergrößert worden, hieß es.
In der Hauptstadt und auch am sogenannten “Ballermann” östlich von Palma war die Lage aber weitgehend normal. Am Donnerstag kehre das Strandwetter zurück, schrieb die “Mallorca Zeitung”.