• Latest
  • Trending

Der 15. Juli: “Ein Geschenk Allahs” für Erdogan

July 16, 2019
Top 20 der heißesten afrikanischen Frauen

Top 20 der heißesten afrikanischen Frauen

April 15, 2021
US-Militärkriegsspiele: Die Besorgnis über Bedrohung von China und Russland steigt an

US-Militärkriegsspiele: Die Besorgnis über Bedrohung von China und Russland steigt an

April 15, 2021
Alles, was rechts ist: Gelingt eine neue Großfraktion in der EU?

Alles, was rechts ist: Gelingt eine neue Großfraktion in der EU?

April 12, 2021
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Agententhriller mit vielen Fragen

Agententhriller mit vielen Fragen

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
Start des Emissionshandels : Reform macht Heizen und Autofahren teurer

Start des Emissionshandels : Reform macht Heizen und Autofahren teurer

October 8, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 6, 2020
Trump und Biden liefern sich “Shitshow” statt Showdown

Trump und Biden liefern sich “Shitshow” statt Showdown

September 30, 2020
Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

September 30, 2020
Friday, April 16, 2021
alternativewelle
No Result
View All Result
  • Germany
  • World
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Military
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Germany
  • World
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Military
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
alternativewelle
No Result
View All Result

Der 15. Juli: “Ein Geschenk Allahs” für Erdogan

Drei Jahre nach dem Putschversuch erklingen für Erdogan nicht Siegesfanfaren, sondern Alarmglocken. Can Dündar, ehemaliger Chefredakteur der türkischen Zeitung Cumhuriyet, über den Tag, der alles veränderte.

July 16, 2019
in Crime, Europe, Featured, News, Politics, World
0
Home National Security Crime

 

In der Nacht des Putschversuchs am 15. Juli 2016 war der türkische Staatspräsident Erdogan mit seiner Familie im Urlaub in Marmaris. Als er von den Ereignissen erfuhr, reagierte er blitzschnell: Über den Chat-Dienst FaceTime verband er sich mit dem Fernsehsender CNN Türk. In einem improvisierten Aufruf forderte er die Menschen dazu auf, sich den Putschisten auf den Straßen in den Weg zu stellen.

Die Türkei hat bereits drei Militärputsche erlebt, aber einen Aufruf in dieser Form hatte es noch nie gegeben. Die früheren Präsidenten hatten schweigend die Macht abgegeben. Erdogans Aufruf zeigte Wirkung: Die Leute gingen unter dem tosenden Lärm der Jagdbomber auf die Straße und stellten sich den Panzern der Putschisten in den Weg. Über 300 Menschen verloren in der Putschnacht ihr Leben. Doch schließlich konnte die Türkei aufatmen.

Zum Zeitpunkt des Putsches war Erdogan sehr nervös. Als er mit dem Flugzeug von Marmaris nach Istanbul flog, packte ihn die Angst. “Sagt mir bitte ehrlich, auf welcher Seite ihr steht”, soll er die Piloten des Flugzeugs gebeten haben. Als er landete, hatte er zwei Möglichkeiten: entweder das demokratische Momentum des Putsches in ein nationales Projekt zu transformieren. Oder die Gunst der Stunde zu nutzen, um ein “Ein-Mann-Regime” aufzubauen.

RelatedPosts

Streit um Erdgas im östlichen Mittelmeer schlägt immer höhere Wellen

Erdogan hat schlechte Karten

Assad ruft die Kurden zum gemeinsamen Kampf auf

Verfassungsausschuss soll Weg zum Frieden ebnen

Kommentar: Ein kleinlicher Koalitionsstreit um eine wirklich wichtige Frage

Erdogan antwortet mit Gegen-Putsch

Er entschied sich für die zweite Option: Als er am Flughafen in Istanbul landete, bezeichnete er den Putschversuch als “Geschenk Allahs” und erklärte: “Nun ist es an der Zeit, unser Militär zu säubern.”

Eine “Säuberung”. Dieses Wort, das drei Stunden nach der Niederwerfung des Putschversuchs fiel, sollte die folgenden drei Jahre die ganze Türkei prägen. Die “Säuberung” betraf nicht nur die Anhänger der Gülen-Bewegung in den Reihen des Militärs, sondern alle Gegner Erdogans.

Nach einer siebenstündigen Kabinettssitzung am 20. Juli 2016 – fünf Tage nach dem Putschversuch – leitete Erdogan seinen Gegen-Putsch ein. Um “die Gefahr zu beseitigen”, wurde für drei Monate der Ausnahmezustand verhängt.

Und das war nur der erste Schritt hin zu einem Regimewechsel. Erdogan kassierte die Kompetenzen des Parlaments, der Regierung und sogar der Justiz ein und fing damit an, ein Regime auf die Beine zu stellen, in dem sich alle Macht in nur einer Hand befindet. In seinen Worten war der Prozess ein “Zweiter Befreiungskrieg”. Jeder, der sich gegen ihn positionierte, wurde als Feind betrachtet. Mit Hilfe von über 30 Dekreten leitete er eine “Säuberung” ein.

Mehr als 125.000 Beamte, Polizisten, Lehrer, Richter, Anwälte und Akademiker wurden entlassen, ungefähr 500.000 Menschen wurde der Prozess gemacht, 1.500 Vereine wurden verboten, oppositionelle Medien wurden zensiert und geschlossen, viele Journalisten wurden zum Schweigen gebracht. Dank “Geschenk Allahs”, wie Erdogan den Putschversuch bezeichnete, marschierte er zur totalen Macht.

Türkei Verhaftung mutmaßliche Gülen-Anhänger (picture-alliance/dpa/Depo)
Die große “Säuberung” – Hunderttausenden “Gülenisten” wird nach dem Putsch der Prozess gemacht

Inszenierung als “starker Mann”

Natürlich reichten Erdogan drei Monate Ausnahmezustand nicht aus – er verlängerte diesen ganze sieben Mal. Als seine Macht an Grenzen stieß, weitete er sie einfach aus. Es war seine Absicht, im Frühjahr 2017 vor dem anstehenden Verfassungsreferendum mit einer Art “Hexenjagd” ein Klima der Angst zu schaffen, dass die Bevölkerung davon überzeugen sollte, einem autoritären Regime mit einem “starken Mann” zuzustimmen.

Doch die parlamentarische Macht der AKP reichte wohl nicht aus. Erdogan traf eine schicksalhafte Entscheidung: Er ging ein Bündnis mit der ultranationalistischen rechtsextremen Partei MHP ein. So entstand ein Bündnis der “türkisch-islamischen Synthese”. Dieses Bündnis schaffte am 16. April 2017 das hundertjährige parlamentarische Regierungssystem ab und verankerte ein Präsidialsystem in der Verfassung. Im Juni 2018 wurde Erdogan bei den vorgezogenen Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in seinem Amt bestätigt.

Ausnahmezustand wurde Normalzustand

Danach brauchte er den Ausnahmezustand nicht mehr. Denn der Ausnahmezustand wurde in der Türkei der Normalzustand. Was bisher passiert ist, sieht auf den ersten Blick aus wie eine von Erdogan sorgfältig vorbereitete Erfolgsgeschichte. Aber diese Geschichte ist noch nicht zu Ende!

Denn die polarisierende Politik von AKP und MHP führte zu der Bildung einer demokratischen Front gegen Erdogan. Hinzu kommt, dass die Türkei in eine wirtschaftliche Krise geriet. Grund hierfür ist die Zerstörung von Regulierungsmechanismen im Parlament, Regierung und Justiz – dadurch kam es zu Misswirtschaft und Korruption.

Die Manöver des türkischen Präsidenten blieben im Schlamm stecken. Die Bürokratie, die gänzlich von dem Präsidentenpalast abhängig ist, kam zum Erliegen. Die Verunsicherung der Bevölkerung nahm zu.

Erdogan ist es nicht gelungen, nach den Massenentlassungen im Zuge der “Säuberungen” fähige Bürokraten in der Verwaltung zu installieren. Weder die Polizeikontrollen und Überwachung, noch sein eigener Schwiegersohn, den er ins Finanzministerium brachte, noch das Mobilmachen gegen Amerikaner, Christen, Gülenisten oder Kurden haben irgendetwas gebracht.

In diesem Frühjahr verlor Erdogan die Kommunalwahlen. In Metropolen wie Ankara und Istanbul musste er Niederlagen einstecken – Städte, die er ein Vierteljahrhundert unter seiner Kontrolle hatte. Während sich die Opposition vereinte, tat sich in seiner Partei ein Bruch auf. Am dritten Jahrestag des 15. Juli erklingen für Erdogan nicht die Siegesfanfaren, sondern die Alarmglocken.

Source :
DW
Tags: 15 JuliCan DündarerdoganPutschversuchTürkeitürkische Staatspräsident

Related Posts

Top 20 der heißesten afrikanischen Frauen
Africa

Top 20 der heißesten afrikanischen Frauen

April 15, 2021
US-Militärkriegsspiele: Die Besorgnis über Bedrohung von China und Russland steigt an
Africa

US-Militärkriegsspiele: Die Besorgnis über Bedrohung von China und Russland steigt an

April 15, 2021
Alles, was rechts ist: Gelingt eine neue Großfraktion in der EU?
Culture

Alles, was rechts ist: Gelingt eine neue Großfraktion in der EU?

April 12, 2021
Die Krisen im Vorhof Europas
Europe

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Agententhriller mit vielen Fragen
Crime

Agententhriller mit vielen Fragen

October 9, 2020
Next Post
Von der Leyen hält die Rede ihres Lebens

Von der Leyen hält die Rede ihres Lebens

Translate

Popular Post

Social Media: WWF Schweiz, Greenpeace Switzerland und Terre des Hommes auch 2019 top
Environment

Social Media: WWF Schweiz, Greenpeace Switzerland und Terre des Hommes auch 2019 top

October 31, 2019
0

  Welche Schweizer Nonprofitorganisationen konnten 2019 auf Social Media punkten? Das Jahresranking der Digitalgentur Campfire überrascht: denn für den Erfolg...

Read more
Streit über Imam-Ausbildung in Berlin

Streit über Imam-Ausbildung in Berlin

April 6, 2018
AKK leistet Amtseid und mahnt Abgeordnete

AKK leistet Amtseid und mahnt Abgeordnete

July 25, 2019
Landtag beschließt Gleichstellungsgesetz für Wahlen

Landtag beschließt Gleichstellungsgesetz für Wahlen

February 1, 2019
Neue Runde im Konflikt zwischen London und Teheran

Neue Runde im Konflikt zwischen London und Teheran

July 13, 2019
  • About Us
  • Creative Commons
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Contact Us

Topics

Follow Us

About Us

Alternativewelle.com is part of Alternativewelle Media Group LLC, which delivers daily news around the globe.

© 2011 . Alternativewelle

No Result
View All Result
  • Germany
  • World
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Military
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 . Alternativewelle