Der FC Bayern München muss nach der Länderspielpause wieder Erfolge einfahren. Vor dem Auswärtsspiel am Samstag (15.30 Uhr im Liveticker bei t-online.de) gegen den VfL Wolfsburg wird aber nicht nur Trainer Niko Kovac auf der turnusmäßigen Pressekonferenz sprechen.
Trainer-Entlassung oder Schulterschluss?
Eine Stunde nach dem Coach werden sich auch Präsident Uli Hoeneß, Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge und Sportdirektor Hasan Salihamidzic äußern. Dass sich alle drei Bayern-Bosse gemeinsam den Fragen der Pressevertreter stellen, kommt sehr selten vor.
Etwa nach einer Trainerentlassung, der Vorstellung eines großen Spielers oder der Ankündigung eines großen Deals. Zuletzt saßen alle drei am 9. Oktober 2017 zusammen auf dem Podium: Bei der Vorstellung von Ancelotti-Nachfolger Jupp Heynckes.
Hoeneß stärt Kovac den Rücken
Was kann heute passieren? Fakt ist, dass sich die Bayern mit Trainer Niko Kovac in einer Krise befinden. Der Rekordmeister ist seit vier Spielen ohne Sieg, kassierte zwei Niederlagen. Der gemeinsame Schulterschluss für Kovac blieb bislang aus, lediglich Hoeneß äußerte sich zum FCB-Coach.
Kriegt der Kroate heute endlich die gesamte Rückendeckung aus der Chefetage oder muss der 46-Jährige nach dreieinhalb Monaten an der Säbener Straße schon wieder seine Koffer packen?
Eine Kovac-Entlassung wäre aber sehr unwahrscheinlich, denn dazu hätten die Bayern die Länderspielpause nutzen können, wo der die mediale Aufmerksamkeit auf die Nationalmannschaft und Bundetrainer Joachim Löw gerichtet war. t-online.de zeigt die beiden Pressekonferenzen (11 und 12 Uhr) im Livesteam und berichtet via Liveticker.