• Latest
  • Trending
Pressefreiheit stört Annäherung in Korea

Pressefreiheit stört Annäherung in Korea

October 16, 2018
Top 20 der heißesten afrikanischen Frauen

Top 20 der heißesten afrikanischen Frauen

April 15, 2021
US-Militärkriegsspiele: Die Besorgnis über Bedrohung von China und Russland steigt an

US-Militärkriegsspiele: Die Besorgnis über Bedrohung von China und Russland steigt an

April 15, 2021
Alles, was rechts ist: Gelingt eine neue Großfraktion in der EU?

Alles, was rechts ist: Gelingt eine neue Großfraktion in der EU?

April 12, 2021
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Agententhriller mit vielen Fragen

Agententhriller mit vielen Fragen

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
Start des Emissionshandels : Reform macht Heizen und Autofahren teurer

Start des Emissionshandels : Reform macht Heizen und Autofahren teurer

October 8, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 6, 2020
Trump und Biden liefern sich “Shitshow” statt Showdown

Trump und Biden liefern sich “Shitshow” statt Showdown

September 30, 2020
Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

September 30, 2020
Friday, April 16, 2021
alternativewelle
No Result
View All Result
  • Germany
  • World
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Military
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Germany
  • World
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Military
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
alternativewelle
No Result
View All Result

Pressefreiheit stört Annäherung in Korea

October 16, 2018
in Asia, Featured, Free Speech, North Korea, Politics
0
Home World Asia

 

Wieder einmal haben sich hochrangige Delegationen der zwei koreanischen Staaten zu Arbeitsgesprächen am Waffenstillstandsort Panmunjom getroffen. Die eigentlich brisante Eilmeldung wurde jedoch bereits eine Stunde vor dem Treffen auf den sozialen Netzwerken des Landes hitzig diskutiert: Südkoreas Vereinigungsministerium hat einen akkreditierten Reporter vom Pressezentrum in der entmilitarisierten Zone ausgeschlossen.

Es handelt es sich Kim Myeong Sung, der ursprünglich aus Nordkorea stammt. Wie mittlerweile über 31.000 Flüchtlinge hat Kim im Süden eine neue Heimat gefunden – und zudem eine Anstellung bei “Chosun Ilbo”, der mit 1,2 Millionen verkauften Exemplaren größten Tageszeitung des Landes. Dort wird nicht nur seine Expertise aus erster Hand geschätzt. Auch dass er aufgrund seiner traumatisierenden Erfahrungen in Nordkorea einen aktivistischen Groll gegen das Regime hegt, passt in die rechtskonservative Blattlinie.

“Man will dem Norden keine Probleme bereiten”

RelatedPosts

Justizreform in der Türkei eine Farce?

CNN lobt Trumps neue Sprecherin

Verband spricht von Rausschmiss Deutsche Reporter müssen Türkei verlassen

König Salman dankt Präsident Erdogan

Marinowas Mörder in Deutschland gefasst?

Südkoreas Journalisten haben den beispiellosen Ausschluss ihres Kollegen unverzüglich in einer gemeinsamen Stellungnahme als “schwerwiegenden Verstoß gegen die Pressefreiheit” verdammt. In der Tat liegt der Verdacht nahe, dass die Regierung in Seoul die Pressefreiheit einschränkt, um das Regime in Pjöngjang im Zuge der jüngsten Annäherung nicht zu vergrämen. Dieses diffamiert schließlich seine Fahnenflüchtigen als “kriminelle Verräter” und sperrt zurückgelassene Familienangehörige oft für Jahre in Umerziehungslager. Ebenso kontrolliert es wie kein zweites Land die heimische Medienlandschaft, im Pressefreiheits-Index von Reporter ohne Grenzen steht Nordkorea auf dem letzten Platz.

Das Seouler Wiedervereinigungsministerium berief sich bei seiner Entscheidung auf “Sicherheitsgründe”, ohne diese jedoch näher auszuführen. Kim Myeong Sung sei “weithin für seine Aktivitäten bekannt”, sagt ein Ministeriumssprecher diffus. Und: Die Entscheidung sein allein aus eigenen Stücken getroffen worden, von nordkoreanischer Seite hätte es keinen Druck gegeben. Aus einem Hintergrundgespräch mit einem anderen Beamten des Wiedervereinigungsministerium lässt sich jedoch heraushören, dass Südkorea dem nördlichen Nachbarn sehr wohl “keine Probleme” verursachen möchte. Der betroffene Journalist selbst hat sich in einem ersten Interview mit der BBC zutiefst enttäuscht gezeigt: “Wir nordkoreanischen Flüchtlinge sind südkoreanische Staatsbürger. Ich fühle mich wehrlos und habe Angst, dass mich meine Regierung im Ernstfall nicht schützen würde”.

Wandel der Presselandschaft in Südkorea

Im demokratischen Südkorea ist das Thema Pressefreiheit ein hochemotionales Thema. Jahrzehntelang haben Militärdiktatoren versucht, die Redaktionen des Landes mundtot zu machen. Seit den ersten freien Wahlen 1987 hat sich schließlich eine politisch polarisierte Presselandschaft entwickelt, deren Berichterstattung nicht selten an Aktivismus grenzt. Vor allem die zwei vorherigen konservativen Präsidenten, die beide auf Grund von Korruptionsfällen mittlerweile zu jahrzehntelangen Haftstrafen verurteilt wurden, übten massiv Druck auf den öffentlichen Rundfunk aus. Mehrere kritische Reporter wurden unter beliebigen Vorwänden gefeuert oder in politikferne Ressorts versetzt.

Unter dem linksgerichteten Moon Jae-in hat sich die Situation merklich verbessert: In nur einem Jahr ist das Land im Pressefreiheits-Index von Reporter ohne Grenzen vom 63. auf dem 43. Platz geklettert, damit liegt es praktisch gleichauf mit Taiwan und sogar zwei Plätze vor den USA. In seiner Begründung sagt die NGO über Südkoreas aktuellen Präsidenten, der während der Demokratiebewegung als Menschenrechtsanwalt gedient hat, dass er nach einem düsteren Jahrzehnt “frischen Wind” für die Medienlandschaft gebracht hat. Dieser ist auch für die ausländischen Korrespondenten deutlich zu spüren: Im Gegensatz zu seiner Vorgängerin, Ex-Präsidentin Park Geun Hye, stellt sich Moon in regelmäßigen Abständen den vorher nicht eingereichten Fragen der Presse.

Zweifel am neuen Kurs unter Moon

Doch ideal ist die Situation keinesfalls, wie sich auch am Wochenende wieder gezeigt hat: Anlässlich Moon Jae-ins derzeitigem Frankreich-Besuchs hat der 65-Jährige Präsidenten dem französischen “Le Figaro” nur unter der Bedingung ein Interview gegeben, wenn dieses schriftlich geführt wird.

Gerade im öffentlichen Rundfunk herrscht zudem die Angst, dass das politisch Pendel nun in die andere Richtung ausschlagen könne. Eine Kollegin vom öffentlich-rechtlichen Fernsehsender KBS, die nicht namentlich genannt werden möchte, sagt: “Seit dem politischen Wechsel sind scheinbar auf einmal alle Redakteure progressiv geworden. Nur wenige trauen sich, aus der Reihe zu tanzen”.

Source :
dw
Tags: KoreaPanmunjomPressefreiheitWiedervereinigung

Related Posts

Top 20 der heißesten afrikanischen Frauen
Africa

Top 20 der heißesten afrikanischen Frauen

April 15, 2021
US-Militärkriegsspiele: Die Besorgnis über Bedrohung von China und Russland steigt an
Africa

US-Militärkriegsspiele: Die Besorgnis über Bedrohung von China und Russland steigt an

April 15, 2021
Alles, was rechts ist: Gelingt eine neue Großfraktion in der EU?
Culture

Alles, was rechts ist: Gelingt eine neue Großfraktion in der EU?

April 12, 2021
Die Krisen im Vorhof Europas
Europe

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Agententhriller mit vielen Fragen
Crime

Agententhriller mit vielen Fragen

October 9, 2020
Next Post
Wird Katarina Barley Europa-Spitzenkandidatin der SPD?

Wird Katarina Barley Europa-Spitzenkandidatin der SPD?

Translate

Popular Post

Johnson will Neuwahlen durchpeitschen
Europe

Johnson will Neuwahlen durchpeitschen

October 30, 2019
0

  Nach der Abstimmung ist vor der Abstimmung: Nachdem der Antrag von Briten-Premier Johnson auf Neuwahlen im Parlament gescheitert ist,...

Read more
Spur der Paketbomben führt nach Florida

Spur der Paketbomben führt nach Florida

October 26, 2018
Japaner sollen in Zellen am Bahnhof arbeiten

Japaner sollen in Zellen am Bahnhof arbeiten

August 3, 2019
Star Wars Jedi – Fallen Order: Release-Termin und erster Trailer sind da

Star Wars Jedi – Fallen Order: Release-Termin und erster Trailer sind da

April 15, 2019
Medien: Metzelder in Gesprächen mit Leipzig

Medien: Metzelder in Gesprächen mit Leipzig

April 10, 2019
  • About Us
  • Creative Commons
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Contact Us

Topics

Follow Us

About Us

Alternativewelle.com is part of Alternativewelle Media Group LLC, which delivers daily news around the globe.

© 2011 . Alternativewelle

No Result
View All Result
  • Germany
  • World
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Military
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 . Alternativewelle