• Latest
  • Trending
Nimmt Johnson die EU-Bürger als Faustpfand?

Nimmt Johnson die EU-Bürger als Faustpfand?

August 21, 2019
Die Ukrainer Kaempfen Fuer Uns

Die Ukrainer Kaempfen Fuer Uns

April 16, 2021
Top 20 der heißesten afrikanischen Frauen

Top 20 der heißesten afrikanischen Frauen

April 15, 2021
US-Militärkriegsspiele: Die Besorgnis über Bedrohung von China und Russland steigt an

US-Militärkriegsspiele: Die Besorgnis über Bedrohung von China und Russland steigt an

April 15, 2021
Alles, was rechts ist: Gelingt eine neue Großfraktion in der EU?

Alles, was rechts ist: Gelingt eine neue Großfraktion in der EU?

April 12, 2021
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Agententhriller mit vielen Fragen

Agententhriller mit vielen Fragen

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
Start des Emissionshandels : Reform macht Heizen und Autofahren teurer

Start des Emissionshandels : Reform macht Heizen und Autofahren teurer

October 8, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 6, 2020
Trump und Biden liefern sich “Shitshow” statt Showdown

Trump und Biden liefern sich “Shitshow” statt Showdown

September 30, 2020
Tuesday, April 20, 2021
alternativewelle
No Result
View All Result
  • Germany
  • World
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Military
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Germany
  • World
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Military
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
alternativewelle
No Result
View All Result

Nimmt Johnson die EU-Bürger als Faustpfand?

August 21, 2019
in Europe, Featured, News, Politics
0
Home World Europe

 

Wenige Monate vor dem Brexit sind zentrale Fragen ungeklärt: Was passiert mit EU-Bürgern auf der Insel? Wird es in Irland wieder Grenzkontrollen geben? Boris Johnson hat da ein paar ganz einfache Ideen.

Ob die künftige EU-Grenze durch die irische Insel läuft (was Brüssel im Interesse des EU-Mitglieds Irland strikt ablehnt) oder aber zwischen Nordirland und dem übrigen Vereinigten Königreich (was für London undenkbar ist) – das ist eine der großen Fragen, die das einst von Premierministerin Theresa May mit der EU ausgehandelte Austrittsabkommen zwischen Großbritannien und der EU regeln sollte. Eine weitere betraf die Freizügigkeit der EU-Bürger: den Status derjenigen, die schon lange auf den britischen Inseln leben, ebenso wie die Reisefreiheit.

Der neue Premier Boris Johnson will den Vertrag nicht. Er setzt auf Nachverhandlungen (die alle übrigen 27 EU-Staaten strikt ablehnen) und auf Druck. Längst hat er deutlich gemacht, dass er die finanziellen Verpflichtungen seines Landes in der EU nicht zu erfüllen gedenkt, falls ihm die Gemeinschaft nicht entgegen kommt. Und auch an der britischen Grenze könnte es für EU-Bürger ab Ende Oktober deutlich schwieriger werden.

RelatedPosts

Kommt der No-Deal-Brexit? Premier Johnson droht mit hartem Bruch nach Übergangsphase

Johnson verabschiedet Bercow mit Charme

Kommentar: Die Neuwahlen in Großbritannien sind eine Chance

Statt Brexit: Neuwahlen vor Weihnachten

EU-Staaten beschließen Aufstockung von Frontex auf 10.000 Beamte

Punkte-System für EU-Bürger

Die Regierung in London hat nämlich angekündigt, im Falle eines Brexit ohne Abkommen am 31. Oktober die Freizügigkeit für Neuankömmlinge aus der EU unmittelbar zu beenden. Die Rechte von EU-Bürgern, die bereits in Großbritannien leben, seien davon nicht betroffen. Kritiker fürchten jedoch, dass kaum zu unterscheiden sein wird, wer rechtmäßig in dem Land lebt und wer nicht.

An den Details für die neuen Einreisebestimmungen für EU-Bürger werde derzeit noch gearbeitet, sagte eine Sprecherin in London. “Wir werden zum Beispiel sofort sehr viel strengere Regeln zu Kriminalität einführen für Leute, die nach Großbritannien kommen.” Die EU-Bürger, die in dem Land leben wollen, sollen künftig anhand eines Punkte-Systems nach australischem Vorbild ausgewählt werden, erklärte Premier Johnson. Wer bereits da ist, soll bleiben dürfen.

EU sieht sich gerüstet

Wie die britischen Grenzbeamten aber künftig zwischen EU-Bürgern mit und ohne Aufenthaltsrecht unterscheiden sollen, ist bislang unklar. In Großbritannien gibt es keine Meldepflicht. Bislang haben sich nur rund eine Million der insgesamt mehr als 3,5 Millionen im Land lebenden EU-Bürger erfolgreich registrieren lassen. Die Frist dafür läuft noch bis Ende 2020. Daran soll sich nach Angaben des Innenministeriums auch nichts ändern.

Großbritannien Boris Johnson in Belfast Proteste (Getty Images/AFP/P. Faith)
Gegen Grenzkontrollen an der irischen Grenze: Proteste Ende Juli in Belfast

Die Initiative “Die 3 Millionen”, die sich für die Rechte von EU-Bürgern in Großbritannien einsetzt, kritisierte, nicht registrierte EU-Bürger könnten nach einem No-Deal-Brexit Schwierigkeiten bekommen. Beispielsweise weil sie nicht in der Lage wären, ihrem Arbeitgeber, Vermieter oder dem Gesundheitsdienst gegenüber nachzuweisen, dass sie sich rechtmäßig im Land aufhalten. Bislang dürfen sich EU-Bürger in Großbritannien ohne Weiteres niederlassen. Im EU-Austrittsabkommen ist geregelt, dass diese Freizügigkeit noch bis zum Ende der Übergangsphase bis Ende 2020 beibehalten werden soll.

Drei Mal ist der Austrittsvertrag mit der EU bereits im britischen Parlament gescheitert. Sollte es bis zum 31. Oktober keine Einigung geben, wird Großbritannien ohne Vertrag aus der Gemeinschaft austreten. Die EU sieht sich für einen No-Deal-Brexit gut gerüstet: “Wir sind auf alle Eventualitäten vorbereitet”, sagte eine Sprecherin der EU-Kommission. Zwar würde ein ungeregelter EU-Austritt Großbritanniens “natürlich erhebliche Störungen sowohl für Bürger als auch für Unternehmen verursachen”. Doch träfen diese Großbritannien weit stärker als die übrigen 27 EU-Staaten.

Johnson will Backstop streichen

Für ein weiteres Streitthema – die Grenze zwischen Irland und Nordirland – hat Johnson neue Vorschläge gemacht. In einem Brief an EU-Ratspräsident Donald Tusk verlangt der britische Premierminister abermals Änderungen am EU-Austrittsabkommen. Ziel müsse es sein, die umstrittene Backstop-Regelung aus der Vereinbarung zu streichen, führte Johnson in dem vierseitigen Schreiben aus. Die Änderungen sollen nach Johnsons Darstellung einen ungeregelten Brexit Ende Oktober verhindern. “Ich hoffe sehr, dass wir mit einem Deal ausscheiden werden”, schrieb der Regierungschef.

Der Backstop sieht vor, dass Großbritannien so lange Teil einer Zollunion mit der EU bleiben soll, bis eine andere Lösung gefunden ist, die Kontrollen überflüssig macht. Für Nordirland sollen zudem teilweise Regeln des Europäischen Binnenmarkts gelten. Die Brexit-Hardliner in der Tory-Partei fürchten, dass Großbritannien durch den Backstop dauerhaft eng an die EU gebunden bleiben könnte. Eine eigenständige Handelspolitik wäre so unmöglich.

PM @BorisJohnson has written to @eucopresident about key aspects of the UK’s approach to Brexit, problems with the “backstop” & the Government’s commitment to the Belfast (Good Friday) Agreement whether there is a deal with the EU or not.https://t.co/SZSSwmC1Pn pic.twitter.com/sPpNqGJdRM

— UK Prime Minister (@10DowningStreet) August 19, 2019

Johnson schlägt nun vor, den Backstop zu streichen. Stattdessen sollen sich beide Seiten rechtlich verpflichten, keine Grenzkontrollen zwischen den beiden Teilen Irlands einzuführen. Bis zum Ende einer Übergangsperiode sollen dann “alternative Vereinbarungen” getroffen werden, die den Backstop überflüssig machen und Teil eines künftigen Handelsabkommens wären. Für den Fall, dass dies nicht rechtzeitig gelingt, wäre Johnson bereit, “konstruktiv und flexibel zu schauen, welche Verpflichtungen helfen könnten”. Was er damit meint, blieb offen.

Die EU hatte erneute Gespräche über den Vertrag allerdings immer wieder ausgeschlossen. Sie besteht auf dem sogenannten Backstop, um auszuschließen, dass nach dem Brexit Warenkontrollen zwischen dem britischen Nordirland und dem EU-Mitglied Irland eingeführt werden müssen.

Im britischen Nordirland wird im Falle der Wiedereinführung von Grenzkontrollen ein Wiederaufflammen des Konflikts zwischen pro-irischen Katholiken und pro-britischen Protestanten befürchtet. Nordirische Polizeibeamte entgingen am Montag nur knapp einer Sprengfalle, die in Grenznähe deponiert worden war und bei einer Durchsuchung des Geländes explodierte.

Nachholbedarf auch in der EU

Ohne Annäherung zwischen EU und Großbritannien wird ein Austritt des Königreichs ohne Abkommen immer wahrscheinlicher. In London war am Wochenende ein internes Papier bekannt geworden, wonach die britische Regierung im Falle eines No-Deal-Brexits einen Mangel an Lebensmitteln, Medikamenten und Benzin befürchtet. Darüber hinaus würden ein monatelanger Zusammenbruch in den Häfen und steigenden Sozialkosten erwartet.

BdTD Nordirland Mädchen mit EU-Flagge (picture-alliance/dpa/N. Carson)
Gegen eine harte Grenze in Irland: Protest der Organisation “Border Communities Against Brexit”

Die EU-Kommissionssprecherin ließ offen, ob auch auf EU-Bürger Engpässe bei einzelnen Produkten oder Arzneien zukommen könnten. Sie verwies lediglich auf Vorbereitungsmaßnahmen, die die Interessen der EU auch bei einem ungeregelten Brexit schützen würden. Zusätzliche Maßnahmen seien nicht nötig. In der jüngsten offiziellen Bilanz der Kommission vom Juni waren allerdings noch einige Punkte offen. So warnte die Brüsseler Behörde, es gebe Nachholbedarf bei der Zulassung britischer Medizinprodukte durch nationale Behörden in den EU-Staaten.

Ungeklärt sind zudem Fangrechte für EU-Fischer in britischen Gewässern. Zudem erwartet auch Brüssel Staus und Wartezeiten an den Grenzen vor allem für Lastwagen. Langfristig werden die Unterbrechung von Lieferketten, Exporteinbrüche und eine Konjunkturdelle befürchtet. Die EU betont jedoch, die Auswirkungen seien in einem Binnenmarkt mit künftig noch etwa 450 Millionen Verbrauchern weit geringer als in einem einzelnen Land mit rund 66 Millionen Menschen.

Source :
DW
Tags: AbkommenBoris JohnsonBrexitDonald TuskEUEuropäische UnionGroßbritannien
ShareTweetShare

Related Posts

Die Ukrainer Kaempfen Fuer Uns
Asia

Die Ukrainer Kaempfen Fuer Uns

April 16, 2021
Top 20 der heißesten afrikanischen Frauen
Africa

Top 20 der heißesten afrikanischen Frauen

April 15, 2021
US-Militärkriegsspiele: Die Besorgnis über Bedrohung von China und Russland steigt an
Africa

US-Militärkriegsspiele: Die Besorgnis über Bedrohung von China und Russland steigt an

April 15, 2021
Alles, was rechts ist: Gelingt eine neue Großfraktion in der EU?
Culture

Alles, was rechts ist: Gelingt eine neue Großfraktion in der EU?

April 12, 2021
Die Krisen im Vorhof Europas
Europe

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Next Post
Kaschmirkrise: Trump spricht mit Modi und Khan

Kaschmirkrise: Trump spricht mit Modi und Khan

Translate

Popular Post

Chinese verkauft seine Niere für ein iPhone – nun ist er ans Bett gefesselt
Culture

Chinese verkauft seine Niere für ein iPhone – nun ist er ans Bett gefesselt

January 12, 2019
0

  Als er 17 Jahre alt war, hatte Wang einen sehnlichen Wunsch: ein iPhone und iPad. Cool wollte er damit...

Read more
Ermittler äußern sich über mutmaßlichen Bomben-Attentäter

Ermittler äußern sich über mutmaßlichen Bomben-Attentäter

October 27, 2018
Taliban rufen zu Gewalt gegen Wahlen in Afghanistan auf

Taliban rufen zu Gewalt gegen Wahlen in Afghanistan auf

August 7, 2019
Österreich steuert nach Strache-Rücktritt auf Neuwahlen zu

Österreich steuert nach Strache-Rücktritt auf Neuwahlen zu

May 18, 2019
Russland wettert gegen Südkoreas Manöver

Russland wettert gegen Südkoreas Manöver

July 24, 2019
  • About Us
  • Creative Commons
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Contact Us

Topics

Follow Us

About Us

Alternativewelle.com is part of Alternativewelle Media Group LLC, which delivers daily news around the globe.

© 2011 . Alternativewelle

No Result
View All Result
  • Germany
  • World
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Military
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 . Alternativewelle

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist