Wie die islamistischen Anschläge in Deutschland, beispielsweise in Hannover, Berlin oder Hamburg zeigen, sind Einzeltäter bei Anschlägen sehr effektiv. Sie werden dabei teilweise von „Mentoren“ unterstützt, die sie aufhetzen und auch praktische Anleitungen geben.
Mit diesem Lkw raste der Attentäter Anis Amri Weihnachten 2016 in einen Weihnachtsmarkt in Berlin und tötete zwölf Menschen (Bild: APA/AFP/TobiasSchwarz)
Der IS ist sich der Schlagkraft solcher „einzelnen Wölfe“ bewusst und setzt daher gezielt auf Einzeltäter. „In dieser quantitativen Dichte und inhaltlichen Vielfalt bildet das Thema der ,Einsamen Wölfe‘ mittlerweile ein prägendes Element vor allem der inoffiziellen dschihadistischen Propaganda und nimmt dort einen immer größeren Raum ein“, wird das Bundesamt vom „Spiegel“ zitiert.

Kinder sollen vermehrt Ziel von Anschlägen werden
In sozialen Medien seien Anschlagsanleitungen für Einzeltäter mittlerweile ein Phänomen, das man täglich beobachten könne. Darin wird auch immer öfter dazu aufgerufen, Kindergärten und Kinderkrankenhäuser als Ziele zu wählen. Nachdem die Terrormiliz immer weiter zurückgedrängt wird, stellen Einzelattentäter die einzige Möglichkeit für den IS dar, mit Angriffen Aufmerksamkeit zu erregen.