• Latest
  • Trending
Vitamin-D-Speicher auffüllen: Sommer und Sonne mit Schutz genießen

Vitamin-D-Speicher auffüllen: Sommer und Sonne mit Schutz genießen

May 20, 2019
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Agententhriller mit vielen Fragen

Agententhriller mit vielen Fragen

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
Start des Emissionshandels : Reform macht Heizen und Autofahren teurer

Start des Emissionshandels : Reform macht Heizen und Autofahren teurer

October 8, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 6, 2020
Trump und Biden liefern sich “Shitshow” statt Showdown

Trump und Biden liefern sich “Shitshow” statt Showdown

September 30, 2020
Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

September 30, 2020
Proteste gegen Corona-Absperrungen in Madrid: “Keine Gettos”

Proteste gegen Corona-Absperrungen in Madrid: “Keine Gettos”

September 30, 2020
Kritik an Bundesforste: Initiative sieht den Hirschbestand in Gefahr

Kritik an Bundesforste: Initiative sieht den Hirschbestand in Gefahr

September 30, 2020
In Hinterstoder: Für Luxuscamp sogar den Herzog verärgert

In Hinterstoder: Für Luxuscamp sogar den Herzog verärgert

September 30, 2020
Friday, February 26, 2021
alternativewelle
No Result
View All Result
  • Germany
  • World
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Military
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Germany
  • World
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Military
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
alternativewelle
No Result
View All Result

Vitamin-D-Speicher auffüllen: Sommer und Sonne mit Schutz genießen

Sonnenbrandgefahr: UV-Index hilft bei der Einschätzung des Risikos

May 20, 2019
in Culture, Education, Environment, Europe, Featured, Germany, Health, News, World
0
Home Culture
Post Views: 10

 

Endlich steigen die Temperaturen wieder. Also nichts wie raus in den Garten oder die Natur und ein bisschen Sonne tanken. Dies ist auch wichtig, um nach den sonnenarmen Monaten den Vitamin-D-Speicher wieder aufzufüllen. Doch Vorsicht: bei zu langen Aufenthalten in der Sonne droht ein Sonnenbrand. Der UV-Index kann helfen, dieses Risiko besser einzuschätzen.

Frühlingssonne wird oft unterschätzt

Temperaturen bis zu 25 Grad: Endlich ist sommerliches Wetter eingekehrt. Nach den sonnenarmen Monaten gibt es kaum etwas schöneres als im Garten, der Natur oder auch im Café wieder ein bisschen Sonne zu tanken. Dabei sollte man jedoch Vorsicht walten lassen. Gerade im Frühjahr wird die Kraft der Sonne leicht unterschätzt, es droht ein Sonnenbrand. Und dadurch erhöht sich das Risiko, an Hautkrebs zu erkranken. Gesundheitsexperten erklären, wie man sich schützen kann.

RelatedPosts

Scholz verteidigt Merkel – will aber keine weitere Groko

Verfassungsausschuss soll Weg zum Frieden ebnen

Was nun, CDU? – Merz rechnet mit Merkel ab

China: Kommunistische Partei berät über ihre Zukunft

Kremlkritiker Nawalny: Millionenstrafe wegen Verleumdung

Durch lange Aufenthalte in der Sonne steigt die Sonnenbrandgefahr und damit das Hautkrebsrisiko. Dennoch lassen sich Sommer und Sonne genießen, vorausgesetzt, wir kennen die Gefahren und schützen uns angemessen.

Ausreichende Versorgung mit dem „Sonnenvitamin“

In vielen Ländern kann der Vitamin-D-Bedarf im Winter nicht gedeckt werden.

Daher ist es in den warmen Monaten besonders wichtig, sich ausreichend mit dem sogenannten „Sonnenvitamin“ zu versorgen.

Sich zu lange in der Sonne aufzuhalten kann jedoch gefährlich werden, da es dann zu einem Sonnenbrand kommen kann. Und dadurch erhöht sich das Hautkrebsrisiko.

Erhöhtes Hautkrebsrisiko

Früher dachten viele Menschen, dass es eine gesunde Bräune gibt.

Doch heutzutage weiß man, dass das nicht der Fall ist. Dass sich in den 70er und 80er massenhaft Menschen schonungslos dem Sonnenbaden hingegeben haben, rächt sich jetzt durch einen massiven Anstieg von Hautkrebs.

Bei gebräuntem Teint dauert es zwar länger, bis ein Sonnenbrand auftritt, das Hautkrebsrisiko besteht aber weiterhin.

Zudem führt häufiges Sonnenbaden zu einer vorzeitigen Hautalterung mit Falten und Pigmentflecken und für die Augen können Bindehautentzündung und langfristig Linsentrübung die Folgen sein.

Dennoch lassen sich Sommer und Sonne genießen, vorausgesetzt, wir kennen die Gefahren und schützen uns angemessen. Darauf weist das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) in einer Mitteilung hin.

UV-Index zur Einschätzung der Sonnenbrandgefahr

Der Mensch hat kein Frühwarnsystem für ultraviolette (UV) Strahlen. Um zu wissen, welche Sonnenschutzmaßnahmen wann notwendig sind, sollte man sich am UV-Index orientieren.

Dieser wurde von internationalen Fachgremien zur Beurteilung der aktuellen UV-Belastung durch die Sonne entwickelt. Über Deutschland verteilt gibt es zehn Stationen, die die erwarteten Tagesspitzenwerte der sonnenbrandwirksamen, bodennahen UV-Bestrahlungsstärke angeben.

Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) veröffentlicht die Messdaten und gibt auf deren Grundlage 3-Tages-Prognosen für die UV-Belastung in verschiedenen Regionen in Deutschland ab.

Interessant für die Urlaubsplanung: Der UV-Index wurde von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) definiert und ist weltweit einheitlich. Ein UV-Index von 5 in Deutschland bedeutet daher genau dasselbe wie beispielsweise in Australien, Spanien oder Schweden.

Über die Internet-Seiten des BfS kann er für andere Länder abgefragt werden. Auch andere Institutionen, wie zum Beispiel der Deutsche Wetterdienst, veröffentlichen den UV-Index im Internet.

Laut dem DKFZ gilt zur Einschätzung der UV-Belastung die Faustregel: Je höher der UV-Index ist, desto schneller kann bei ungeschützter Haut ein Sonnenbrand auftreten und desto wichtiger sind ausreichende Schutzmaßnahmen.

„Das ist eine praktische Orientierungshilfe für die Planung sommerlicher Outdoor-Aktivitäten aller Art“, so Dr. Susanne Weg-Remers, Leiterin des Krebsinformationsdienstes des DKFZ. „Wer sich an die Empfehlungen hält, ist bestmöglich geschützt.“

Empfohlene Schutzmaßnahmen

Die Kraft der Sonne mit ihrer gefährlichen ultravioletten Strahlung wird von vielen Menschen unterschätzt. Experten beklagen in den letzten Jahren eine Zunahme von UV-bedingtem Hautkrebs. Wer die folgenden Tipps beherzigt, kann Sonne und Wärme ohne Reue genießen:

  • Suchen Sie zwischen elf und 15 Uhr, wenn die UV-Strahlung am höchsten ist, den Schatten auf oder, noch besser, verbringen Sie die Mittagszeit im Haus.
  • Einen einfachen, aber sicheren Schutz können Sie mit Kleidung und einer Kopfbedeckung erzielen.
  • Das Tragen einer Sonnenbrille beugt Augenschäden vor. Achten Sie dabei auf 100 % UV-Schutz oder UV 400 und einen ausreichenden Seitenschutz.
  • Um Pigmentstörungen zu vermeiden, ist es sicherer, beim Sonnenbaden auf Kosmetika, Parfüms oder Deodorants zu verzichten.
  • Für Erwachsene wird eine Sonnencreme mit einem Lichtschutzfaktor von mindestens 20 empfohlen. Außerdem sollte sie UV-A und UV-B-Filter haben. Sparen Sie nicht beim Eincremen und wiederholen es immer wieder.
  • Wenn Sie eine empfindliche Haut haben, sollten Sie im Hochsommer und in südlichen Ländern einen hohen Lichtschutzfaktor (50+) wählen.
  • Denken Sie auch bei bewölktem Himmel an ausreichenden Sonnenschutz: Bis zu 90 Prozent der gefährlichen Strahlen dringen durch die Wolkendecke.
  • Arzneien wie Blutdrucksenker können Nebenwirkungen im Zusammenhang mit Sonnenlicht haben. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Medikamente einnehmen.
Source :
Heilpraxis
Tags: GesundheitNachrichtenSonneSonnenbrandUV-IndexVitamin-D

Related Posts

Die Krisen im Vorhof Europas
Europe

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Agententhriller mit vielen Fragen
Crime

Agententhriller mit vielen Fragen

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?
Business

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus
Featured

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor
Asia

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
Next Post
Welche Investments die Nerven schonen und Rendite bringen

Welche Investments die Nerven schonen und Rendite bringen

Translate

Popular Post

Staat will Condor Millionenkredit gewähren
Business

Staat will Condor Millionenkredit gewähren

September 26, 2019
0

  Der Staat will dem Ferienflieger Condor nach der Insolvenz der Muttergesellschaft Thomas Cook mit einem Überbrückungskredit helfen. Diese Grundsatzentscheidung...

Read more
Verletzte bei Unruhen auf dem Tempelberg

Verletzte bei Unruhen auf dem Tempelberg

August 12, 2019
Grüne legen bei Parlamentswahl in der Schweiz deutlich zu

Grüne legen bei Parlamentswahl in der Schweiz deutlich zu

October 22, 2019
So macht Technik den Lkw-Fahrer überflüssig

So macht Technik den Lkw-Fahrer überflüssig

September 19, 2018
Zu Tode verschluckt Junge stirbt nach Silvester-Tradition

Zu Tode verschluckt Junge stirbt nach Silvester-Tradition

January 3, 2019
  • About Us
  • Creative Commons
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Contact Us

Topics

Follow Us

About Us

Alternativewelle.com is part of Alternativewelle Media Group LLC, which delivers daily news around the globe.

© 2011 . Alternativewelle

No Result
View All Result
  • Germany
  • World
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Military
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 . Alternativewelle