• Latest
  • Trending
In der Sackgasse

In der Sackgasse

July 19, 2019
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Agententhriller mit vielen Fragen

Agententhriller mit vielen Fragen

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
Start des Emissionshandels : Reform macht Heizen und Autofahren teurer

Start des Emissionshandels : Reform macht Heizen und Autofahren teurer

October 8, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 6, 2020
Trump und Biden liefern sich “Shitshow” statt Showdown

Trump und Biden liefern sich “Shitshow” statt Showdown

September 30, 2020
Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

September 30, 2020
Proteste gegen Corona-Absperrungen in Madrid: “Keine Gettos”

Proteste gegen Corona-Absperrungen in Madrid: “Keine Gettos”

September 30, 2020
Kritik an Bundesforste: Initiative sieht den Hirschbestand in Gefahr

Kritik an Bundesforste: Initiative sieht den Hirschbestand in Gefahr

September 30, 2020
In Hinterstoder: Für Luxuscamp sogar den Herzog verärgert

In Hinterstoder: Für Luxuscamp sogar den Herzog verärgert

September 30, 2020
Wednesday, March 3, 2021
alternativewelle
No Result
View All Result
  • Germany
  • World
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Military
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Germany
  • World
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Military
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
alternativewelle
No Result
View All Result

In der Sackgasse

Ursula von der Leyen wird Präsidentin der EU-Kommission. Und die SPD, die das nicht wollte? Schickt pflichtschuldig Glückwünsche. Bis Gras über die Sache wächst, dürfte es noch ein wenig dauern.

July 19, 2019
in Europe, Featured, Germany, News, Politics
0
Home World Europe
Post Views: 8

 

In der Politik gilt wie im Leben allgemein: Wer sich vorschnell in eine Ecke manövriert, kommt da oft schwer wieder raus – und schon gar nicht, ohne Spott zu ernten. Die SPD und ihre Haltung bei der Wahl Ursula von der Leyens zur EU-Kommissionspräsidentin bieten dafür gerade ein Paradebeispiel. Kaum war die CDU-Politikerin Anfang Juli nominiert, sprangen die deutschen Sozialdemokraten in die Ecke der Nein-Sager. Und konnten eigentlich nur noch verlieren.

Schnell war klar: Entweder würde von der Leyen bei der Wahl durchfallen – und man würde der SPD die Schuld geben, dass nun keine Deutsche und keine Frau an der Spitze der Kommission steht. Oder sie würde gewinnen und die 16 SPD-ler im Europäischen Parlament stünden ziemlich alleine da. Fall zwei ist nun eingetreten.

CDU kündigt Nachspiel an

RelatedPosts

Kommt der No-Deal-Brexit? Premier Johnson droht mit hartem Bruch nach Übergangsphase

Nawalnys Vergiftung von weiteren Labors bestätigt – Gesundheitszustand bessert sich

Nord-Länder schlagen Alarm

Wie Europa digitalisiert werden soll

Deutschland zahlt mehr an die NATO

Der einzige Weg, halbwegs das Gesicht zu wahren: Nicht schmollen, Größe zeigen, gratulieren. So wie Neu-Parlamentarierin und Ex-Justizministerin Katarina Barley, die von der Leyen “eine glückliche Hand” wünschte, um gleich darauf zu betonen: “Wir waren nicht einer Meinung auf dem Weg hierher. Aber für ein friedliches, freies, nachhaltiges, soziales und gerechtes Europa hast du meine Unterstützung.”

Das kommissarische SPD-Führungstrio Malu Dreyer, Thorsten Schäfer-Gümbel und Manuela Schwesig kündigte an, die SPD werde von der Leyen “nach Kräften unterstützen”. Vizekanzler und Finanzminister Olaf Scholz, zugleich stellvertretender SPD-Vorsitzender, gratulierte als einer der ersten.

Jetzt also nach vorne schauen, als wäre nichts gewesen? Das lässt schon der Koalitionspartner im Bund nicht zu. CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauerkündigte kurz nach der Wahl in Straßburg in den ARD-“Tagesthemen” an, die Sache werde ein Nachspiel haben. Auch andere Unionspolitiker zeigten sich demonstrativ verstimmt.

Auch Sigmar Gabriel war nicht hilfreich

Für Kritik hatten die Sozialdemokraten zuletzt reichlich Angriffsfläche geboten. Barley schimpfte, von der Leyen sei bei der Europawahl nicht Spitzenkandidatin gewesen und außerhalb Deutschlands kenne sie “kein Mensch”. Nur: Manfred Weber und Frans Timmermans, Spitzenkandidaten der Konservativen und Sozialdemokraten, hatten nun mal keine Chance. Und Umfragen zeigten, dass es um ihre Bekanntheit in Deutschland und Europa auch nicht gerade rosig bestellt war.

Ebenfalls nicht so hilfreich: Ex-Parteichef Sigmar Gabriel, der über “Wahlbetrug” schimpfte und die Geschichte sogar als Grund sah, die Koalition zu verlassen. Damit war die SPD in der Nein-Ecke – und konnte sie nicht mehr so einfach verlassen.

Auch nicht, als deutlich wurde, dass die deutschen SPD-Abgeordneten selbst unter den Sozialdemokraten in Brüssel in der Minderheit waren. Man hatte damit gerechnet, dass das Prinzip der Spitzenkandidaten auch anderen europäischen Ländern wichtig sei – doch als es verletzt wurde, gab es außer in Deutschland und den Benelux-Staaten kaum echte Empörung.

Dass Gabriel dann der “Bild am Sonntag” sagte, von der Leyen könne eine gute Kommissionspräsidentin werden, und Bundestags-Vizepräsident Thomas Oppermann (SPD) nach anfänglicher Kritik kurz vor der Wahl doch dazu aufrief, für die Christdemokratin zu stimmen, vergrößerte die Fragezeichen eher. Ja was denn nun?

Große Koalition könnte halten

So oder so: Jetzt ist von der Leyen an die Spitze der EU-Kommission gewählt. Nach den Versprechen aus ihrer Bewerbungsrede am Dienstag hoffen die Sozialdemokraten, dass die neue Kommissionspräsidentin Wort hält und einige Dinge durchsetzt, bei denen die deutsche CDU bisher auf der Bremse stand. “Also, da gibt es gute Anknüpfungspunkte für eine gute Zusammenarbeit”, sagte Vizekanzler Scholz. Vergeben und vergessen aber sei die Sache noch lange nicht. Wie die Bürger über die Regierung der EU mitentscheiden könnten, das “darf jetzt auch nicht von der Tagesordnung verschwinden”.

Außerdem, heißt es, könnten die Personalrochaden am Ende sogar die große Koalition in Berlin stabilisieren. Dass Merkel ausgerechnet ihre Wunsch-Nachfolgerin Annegret Kramp-Karrenbauer als Nachfolgerin von der Leyens im Kabinett installiert hat, wird bei den Sozialdemokraten als Zeichen dafür gewertet, dass Schwarz-Rot bis zum Ende der Legislaturperiode halten könnte. Bei Umfragewerten von 13 bis 15 Prozent dürfte das vielen in der SPD ganz recht sein.

Source :
T Online
Tags: Annegret Kramp-KarrenbauerCDUDeutschlandEUEU-KommissionEuropawahlGroße Koalitionmalu dreyerNachrichtenParteienPolitikSPDUrsula von der Leyen

Related Posts

Die Krisen im Vorhof Europas
Europe

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Agententhriller mit vielen Fragen
Crime

Agententhriller mit vielen Fragen

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?
Business

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus
Featured

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor
Asia

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
Next Post
“Die Truppe wird ihr nicht viel Zeit geben”

"Die Truppe wird ihr nicht viel Zeit geben"

Translate

Popular Post

Bundesliga am Sonntag   Werder erkämpft Punkt gegen starke Wolfsburger
Europe

Bundesliga am Sonntag Werder erkämpft Punkt gegen starke Wolfsburger

March 4, 2019
0

Es war ein turbulentes Spiel, das Wolfsburg über weite Strecken im Griff hatte. Doch zahlreiche Chancen ließen die Wölfe ungenutzt,...

Read more
Die Renaissance des Yen

Die Renaissance des Yen

December 30, 2017
Telefonate ins EU-Ausland werden günstiger

Telefonate ins EU-Ausland werden günstiger

November 15, 2018
Lucke kehrt an Uni Hamburg zurück

Lucke kehrt an Uni Hamburg zurück

July 31, 2019
Nordkorea feuert Rakete über Japan hinweg

Nordkorea feuert Rakete über Japan hinweg

August 31, 2017
  • About Us
  • Creative Commons
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Contact Us

Topics

Follow Us

About Us

Alternativewelle.com is part of Alternativewelle Media Group LLC, which delivers daily news around the globe.

© 2011 . Alternativewelle

No Result
View All Result
  • Germany
  • World
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Military
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 . Alternativewelle