• Latest
  • Trending
Gefährliche Kettenreaktion: Warum viele Firmen Deutschland schon bald meiden könnten

Gefährliche Kettenreaktion: Warum viele Firmen Deutschland schon bald meiden könnten

September 20, 2018
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Agententhriller mit vielen Fragen

Agententhriller mit vielen Fragen

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
Start des Emissionshandels : Reform macht Heizen und Autofahren teurer

Start des Emissionshandels : Reform macht Heizen und Autofahren teurer

October 8, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 6, 2020
Trump und Biden liefern sich “Shitshow” statt Showdown

Trump und Biden liefern sich “Shitshow” statt Showdown

September 30, 2020
Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

September 30, 2020
Proteste gegen Corona-Absperrungen in Madrid: “Keine Gettos”

Proteste gegen Corona-Absperrungen in Madrid: “Keine Gettos”

September 30, 2020
Kritik an Bundesforste: Initiative sieht den Hirschbestand in Gefahr

Kritik an Bundesforste: Initiative sieht den Hirschbestand in Gefahr

September 30, 2020
In Hinterstoder: Für Luxuscamp sogar den Herzog verärgert

In Hinterstoder: Für Luxuscamp sogar den Herzog verärgert

September 30, 2020
Thursday, March 4, 2021
alternativewelle
No Result
View All Result
  • Germany
  • World
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Military
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Germany
  • World
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Military
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
alternativewelle
No Result
View All Result

Gefährliche Kettenreaktion: Warum viele Firmen Deutschland schon bald meiden könnten

September 20, 2018
in Business, Economy, Featured, Germany, Politics, United States
0
Home Business
Post Views: 201

 

Donald Trump hat vor seiner Wahl zum US-Präsidenten bereits deutlich gemacht, welches Ziel er verfolgt: „Make America Great Again“ lautete und lautet noch immer sein Motto. Ein wichtiger Meilenstein und innenpolitischer Erfolg von Trump in dem Zusammenhang war die Senkung der Unternehmenssteuer in den USA. Seitdem ziehen die Staaten Investitionen aus der ganzen Welt an.

Diese Entwicklung könnte anhalten — zumindest unter deutschen Firmen. Ein Großteil der deutschen Firmen, die bereits Betriebsstätten in den USA haben, wollten dort weiter investieren — wegen der niedrigen Steuern. Das ergibt eine Umfrage des Ifo-Instituts im Auftrag der Stiftung Familienunternehmen, wie die „Welt“ berichtet.  Bei allen Firmen — also auch denen, die keine Betriebsstätte in den USA haben — heißt es bei mehr als 70 Prozent, dass die US-Steuerpolitik für sie nicht entscheidend sei.

Steuerpolitik: Viele Staaten imitieren US-Strategie

Zehn Prozent nannten dagegen explizit die Steuerpolitik als ausschlaggebenden Grund dafür, ihre Kapazitäten in den USA ausweiten oder neue schaffen. Das Problem: Wegen des Erfolgs der Trump’schen Steuerpolitik, ziehen auch viele andere Staaten mit niedrigen Abgaben nach. Laut „Welt“  soll in Belgien der Unternehmensteuersatz bis 2020 von 34 auf nur noch 25 Prozent sinken. In Frankreich von 33,33 Prozent auf ebenfalls 25 Prozent und in Großbritannien von 20 Prozent auf nur noch 17 Prozent.

RelatedPosts

Nawalnys Vergiftung von weiteren Labors bestätigt – Gesundheitszustand bessert sich

US-Wahlen: Joe Biden oder Donald Trump? Wer in den Umfragen vorne liegt

Deutschland zahlt mehr an die NATO

Globaler Terrorismus-Index: Zahl der Todesopfer sinkt weiter

Deutsche blicken pessimistisch in Richtung USA

Auch Italien, Dänemark und die Slowakei wollen dem Artikel nach die Steuern für Firmen senken. Deutsche Wirtschaftsvertreter und auch Experten aus der Politik schlagen deshalb Alarm. Die „Welt“ zitiert beispielsweise Wolfgang Steiger, Generalsekretär des Wirtschaftsrats der CDU: „Immer mehr Industrieländer (…) erkennen, wie wichtig die steuerlichen Rahmenbedingungen eines Landes für dessen Attraktivität als Wirtschaftsstandort sind.“ Deutschland leiste sich dagegen einen steuerpolitischen Tiefschlaf.

Niedrige Steuersätze können für deutsche Firmen zur Gefahr werden

Thilo Brodtmann, Hauptgeschäftsführer des Maschinenbauverbands VDMA, fragt der Zeitung zufolge: „Wie viele Weckrufe braucht unsere Regierung eigentlich noch, bevor sie in Sachen Unternehmensteuerreform endlich tätig wird?“ In Bezug auf das US-Vorgehen warnt er: „Sind erst einmal Investitionen in anderen Wirtschaftsräumen aufgesetzt worden, lässt sich das verlorene Geschäft nur schwer zurückholen. Deshalb muss jetzt gehandelt werden.“

Die Sorge: Viele Konzerne könnten Deutschland als Wirtschaftsstandort meiden und lieber in Länder investieren, in denen die Unternehmenssteuern deutlich niedriger liegen. Eine weitere Gefahr liegt im Wettbewerbsvorteil: Auf den internationalen Märkten können Konzerne in Ländern mit niedrigeren Steuern besonders für große deutsche Konzerne zur Bedrohung werden. Acht Prozent der Unternehmen haben bereits angekündigt, dass sie in Deutschland Kapazitäten abbauen möchten.

Source :
businessinsider
Tags: DeutschlandDonald TrumpSteuernSteuerpolitikUSAwirtschaft

Related Posts

Die Krisen im Vorhof Europas
Europe

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?
Business

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus
Featured

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor
Asia

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
Start des Emissionshandels : Reform macht Heizen und Autofahren teurer
Climate Change

Start des Emissionshandels : Reform macht Heizen und Autofahren teurer

October 8, 2020
Next Post
Zu Unrecht abgeschobener Afghane bekommt vorerst kein Asyl in Deutschland

Zu Unrecht abgeschobener Afghane bekommt vorerst kein Asyl in Deutschland

Translate

Popular Post

“Wir haben da Schuld auf uns geladen, der wir uns stellen müssen”
Crime

“Wir haben da Schuld auf uns geladen, der wir uns stellen müssen”

November 12, 2018
0

  Auch in der evangelischen Kirche hat es Missbrauchsfälle gegeben - doch die Aufarbeitung geht nur schleppend voran. Die EKD...

Read more
Kommentar: Noch ist Afrikas Freihandelszone nur ein Traum auf Papier

Kommentar: Noch ist Afrikas Freihandelszone nur ein Traum auf Papier

July 9, 2019
Keine Lust? Mesut Özil schwänzt den DFB-Medientag

Keine Lust? Mesut Özil schwänzt den DFB-Medientag

June 5, 2018
Tropensturm “Barry” hat US-Festland erreicht

Tropensturm “Barry” hat US-Festland erreicht

July 15, 2019
Wer ist hier gierig? Spotify-Apple-Streit wird schmutziger

Wer ist hier gierig? Spotify-Apple-Streit wird schmutziger

March 19, 2019
  • About Us
  • Creative Commons
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Contact Us

Topics

Follow Us

About Us

Alternativewelle.com is part of Alternativewelle Media Group LLC, which delivers daily news around the globe.

© 2011 . Alternativewelle

No Result
View All Result
  • Germany
  • World
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Military
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 . Alternativewelle