• Latest
  • Trending
Die Lehren des 26. Spieltags FC Bayern spaziert, BVB quält sich, Liga lebt

Die Lehren des 26. Spieltags FC Bayern spaziert, BVB quält sich, Liga lebt

March 19, 2019
Die Ukrainer Kaempfen Fuer Uns

Die Ukrainer Kaempfen Fuer Uns

April 16, 2021
Top 20 der heißesten afrikanischen Frauen

Top 20 der heißesten afrikanischen Frauen

April 15, 2021
US-Militärkriegsspiele: Die Besorgnis über Bedrohung von China und Russland steigt an

US-Militärkriegsspiele: Die Besorgnis über Bedrohung von China und Russland steigt an

April 15, 2021
Alles, was rechts ist: Gelingt eine neue Großfraktion in der EU?

Alles, was rechts ist: Gelingt eine neue Großfraktion in der EU?

April 12, 2021
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Agententhriller mit vielen Fragen

Agententhriller mit vielen Fragen

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
Start des Emissionshandels : Reform macht Heizen und Autofahren teurer

Start des Emissionshandels : Reform macht Heizen und Autofahren teurer

October 8, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 6, 2020
Trump und Biden liefern sich “Shitshow” statt Showdown

Trump und Biden liefern sich “Shitshow” statt Showdown

September 30, 2020
Tuesday, April 20, 2021
alternativewelle
No Result
View All Result
  • Germany
  • World
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Military
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Germany
  • World
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Military
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
alternativewelle
No Result
View All Result

Die Lehren des 26. Spieltags FC Bayern spaziert, BVB quält sich, Liga lebt

March 19, 2019
in Entertainment, Featured, Football, Germany, News, Sports
0
Home Entertainment

Die Bundesliga begeistert: Borussia Dortmund und der FC Bayern gestalten ihren Weg zum Meisterschafts-“Endspiel” in München überaus unterschiedlich, aber erfolgreich. Auf Schalke ist alles wie früher und Thomas Doll hat sich in Augsburg keinen Gefallen getan.

1. In der Liga macht dem FC Bayern keiner was vor

Das mit der Champions League hat in dieser Saison nicht ganz so gut geklappt wie sonst, war ja auch blöd, dass der Gegner im Achtelfinale gleich FC Liverpool hieß. In der Fußball-Bundesliga aber macht dem FC Bayern mittlerweile keiner mehr etwas vor. Dem 6:0 gegen den VfL Wolfsburg am 25. Spieltag ließen die Münchner nun am 26. Spieltag ein ebenso lustvolles 6:0 gegen einen ebenso harmlosen 1. FSV Mainz 05 folgen. Damit bleiben sie an der Tabellenspitze. So recht mag niemand glauben, dass die Mannschaft von Trainer Niko Kovac sich das in den verbleibenden acht Partien noch aus der Hand nehmen lässt.

Es ist keine allzu gewagte Prognose, dass spätestens am 18. Mai feststeht: Der deutsche Fußballmeister heißt zum siebten Mal in Folge FC Bayern München. Und im DFB-Pokal sind die Münchner ja auch noch dabei, am 3. April geht’s im Viertelfinale im eigenen Stadion gegen den Zweitligisten 1. FC Heidenheim. Noch aber sind sie punktgleich mit der Dortmunder Borussia, nur das bessere Torverhältnis hält sie auf Platz eins. Der Trend spricht aber klar für die Münchner, die vor nicht allzu langer Zeit noch neun Zähler hinter dem BVB standen. So durfte Klubpräsident Uli Hoeneß unwidersprochen konstatieren: “Ich finde, dass wir im Großen und Ganzen seit etwa drei Monaten sehr guten Fußball spielen.” Zumindest für die Liga trifft das zu. Und da kommt es in knapp drei Wochen am 8. April zum Gipfeltreffen gegen die Dortmunder. Die Frage ist, ob die bis dahin durchhalten und dranbleiben.

RelatedPosts

Weiter keine Fans im Stadion: VfB-Chef Hitzlsperger zeigt Verständnis

Krisentreffen! BVB-Trainer Favre vor dem Aus

Kritik vom Bundestrainer: Ist der deutsche Fußball zu weich?

FC BayernHansi Flick verpasst Bayern-Stars zum Auftakt gleich einmal eine Breitseite

Frankfurts Sturm-Duo sichert Sieg bei bissigen Unionern

2. Der BVB hat durchaus das Potenzial

Während die Bayern also von Kantersieg zu Kantersieg spazieren, müssen die Dortmunder deutlich mehr investieren, um Schritt zu halten. Das 3:2 bei der Berliner Hertha war ein Kraftakt. Kapitän Marco Reus, dem in der Nachspielzeit der Siegtreffer gelang, sagte beim Bezahlsender Sky: “Wir wissen schon, dass es momentan nicht so leichtfüßig geht wie in der Hinrunde.” Nun sind sie beim BVB verständlicherweise geneigt, diesen Last-Minute-Sieg so zu interpretieren, dass das genau die Spiele sind, die eine Mannschaft gewinnen muss, wenn sie Meister werden will. Und der Titel ist das Ziel, das hatte Sportdirektor Michael Zorc vor dem Spiel gesagt und auch hinterher noch einmal betont. Da ist auch was dran, das Potenzial, am Ende ganz oben zu stehen, haben die Dortmunder durchaus, an Talent und Willen fehlt es nicht. Die zweite Halbzeit im Olympiastadion war das Beste, was die Mannschaft von Trainer Lucien Favre seit langer Zeit gezeigt hat. Aber haben sie auch die Reife? Das noch größere Problem aber ist, dass das alles nichts bringt, wenn die Münchner so weitermachen.

3. Die Bundesliga lebt, und das ganz gut

In der vergangenen Woche war von Tiefpunkten, tieferen Tiefpunkten und grundsätzlich vom völligen Zusammenbruch des Systems Bundesliga die Rede. Es entstand der Eindruck: Der deutsche Fußball ist am Ende, Europa hat “uns” längst abgehängt. Und alles nur, weil in den kontinentalen Wettbewerben ab dem Viertelfinale aus deutscher Sicht nur noch ein einsamer Adler seine Kreise zieht. Ein Blick auf die Tabelle aber verrät: Die Liga ist so lebendig wie seit vielen Jahren nicht mehr, es gibt sogar die Idee eines offenen Zweikampfes um die Meisterschaft – und das noch bis in den April hinein.

Dahinter wird es sogar noch spannender: Von Woche zu Woche rücken die Europa-Aspiranten enger zusammen, bis zur TSG Hoffenheim auf Rang neun gibt es sieben Vereine, die sich noch ergebnisoffen um zwei Champions-League- und zwei Europa-League-Plätze bewerben. Das Tableau ist dynamisch, Tendenzen und Vorhersagen lassen sich kaum verlässlich treffen. Welchen deutschen Fußballfan interessiert bei dieser Gemengelage, ob der FC Bayern in den nächsten fünf Jahren noch einmal PSG oder ManCity wird schlagen können – außer denen halt, die gerne die Lederhosen anbehalten?

Und im Keller kämpfen große Traditionsvereine mit einer gewaltigen Anhängerschar ums sportliche Überleben. Der FC Schalke 04 kämpft mit sich selbst, Hannover 96 mit dem Schiedsrichter, der VfB Stuttgart gerade recht erfolgreich und der 1.FC Nürnberg wohl vergeblich. Die Bundesliga ist nicht trister Alltag, sondern das Rückgrat des deutschen Fußballs. Sie ist kein Durchlauferhitzer für die Bald-Welt-Liga-Teams, sondern für die große Mehrheit der Fans das Spielfeld, auf dem die fürs Gemüt wichtigen Entscheidungen ausgefochten werden. Kein Tiefpunkt in Sicht.

4. Huub Stevens ist und bleibt Huub Stevens

Als Huub Stevens während seiner ersten Schalke-Amtszeit das Mantra “Die Null muss stehen!” etablierte, ging es in Gelsenkirchen noch um Titel, unvergessen ist die magische Nacht von Mailand, als Marc Wilmots seinen Klub zum Uefa-Cup-Sieg und damit in den königsblauen Fußball-Himmel schoss. Die Zeiten haben sich geändert, das Mantra blieb. In Spiel eins nach Domenico Tedesco startete Stevens gegen RB Leipzig seine Rettungsmission mit bewährten Mitteln, sprich mit geordneter Defensive alter Prägung.

Benjamin Stambouli gab den zurückgezogen Sechser, Nebenmann Suat Serdar ist auch kein Kreativgeist und mit der Nominierung von Sebastian Rudy als Achter verzichtete Stevens ebenfalls auf ein Überraschungsmoment. Das alles sind legitime Maßnahmen, vor allem gegen eine konterstarke Mannschaft wie RB Leipzig – und es funktionierte. Der Holländer stabilisierte das Team wieder, das Ensemble brach auch nach dem Rückstand nicht auseinander wie zuletzt so häufig. Schalke lebt.

Das Problem: Die Null steht weiterhin, denn die defensive Sicherheit führte auch am Wochenende zu zu wenigen offensiven Lichtblicken. Wer Spiele gewinnen will, auch das darf als Mantra gelten, muss irgendwann ein Tor schießen, sonst droht der Super-GAU Relegation. Nach der Länderspielpause geht es für Stevens Eleven zum Tabellenvorletzten nach Hannover. Die Niedersachsen trafen in der Rückrunde siebenmal – genau so oft wie der Uefa-Cup-Sieger von 1997. Auf ein Spektakel sollte dort also niemand hoffen.

5. “Gockelig” sind immer die anderen

Natürlich, Thomas Doll steht unter Druck. Mit jedem punktlosen Wochenende stirbt bei Hannover 96 nicht nur der Glaube an den Klassenerhalt ein bisschen, es gehen auch ganz konkret die Gelegenheiten zum Punkten aus. Aber das entschuldigt nicht die Dollschen Tiraden in Richtung von Schiedsrichter Manuel Gräfe, der in den Augen des Trainers gegen den FC Augsburg der Totengräber des lange greifbaren 96-Punktgewinns war. Gräfe habe nicht nur falsch gepfiffen, sondern auch “gelabert”, “gesabbelt” gar. “Gockelig hingestellt” eben. Unser Kollege Alex Feuerherdt bewertet den ganzen Vorgang noch einmal in aller Ausführlichkeit – und findet: Dolls Groll auf Gräfe ist peinlich!

6. Warum der FC Bayern noch mächtiger wird

Unser Gastautor Pit Gottschalk hat es auf den Punkt gebracht: Wenn Vereine wie der Branchenprimus aus München demnächst bei der neuen Klub-WM noch mehr Geld scheffeln als eh schon, dann wird das sehr schnell zu einem Problem für die Bundesliga: “Schon jetzt kassiert der FC Bayern dank Champions League und einer ungerechten Geldverteilung in der Bundesliga so viel mehr Cash als die deutsche Konkurrenz, dass eine Klub-WM den Vorteil potenziert. Kein anderer Klub sollte sich Hoffnung machen, dass er teilnehmen darf. Ein globaler Wettbewerb mit globaler Vermarktung will globale Marken. Das erfüllen nur Bayern und bedingt BVB.” Den kompletten Text gibt es hier.

Source :
N-TV
Tags: Bayer 04 LeverkusenBorussia DortmundBorussia MönchengladbachDFBDFLEintracht FrankfurtFC AugsburgFC Bayern MünchenFC Schalke 04Fußball-BundesligaHannover 96HoffenheimHuub StevensJames RodríguezJOACHIM LÖWLucien FavreMarco ReusRB LeipzigThomas MüllerWerder Bremen 1899
ShareTweetShare

Related Posts

Die Ukrainer Kaempfen Fuer Uns
Asia

Die Ukrainer Kaempfen Fuer Uns

April 16, 2021
Top 20 der heißesten afrikanischen Frauen
Africa

Top 20 der heißesten afrikanischen Frauen

April 15, 2021
US-Militärkriegsspiele: Die Besorgnis über Bedrohung von China und Russland steigt an
Africa

US-Militärkriegsspiele: Die Besorgnis über Bedrohung von China und Russland steigt an

April 15, 2021
Alles, was rechts ist: Gelingt eine neue Großfraktion in der EU?
Culture

Alles, was rechts ist: Gelingt eine neue Großfraktion in der EU?

April 12, 2021
Die Krisen im Vorhof Europas
Europe

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Next Post
Trump: Deutschland soll mehr für US-Soldaten zahlen

Trump: Deutschland soll mehr für US-Soldaten zahlen

Translate

Popular Post

Offenbar neue Ermittlungen gegen Stephan E.
Crime

Offenbar neue Ermittlungen gegen Stephan E.

July 27, 2019
0

  Der mutmaßliche Mörder des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke soll womöglich an einer weiteren schweren Straftat beteiligt gewesen sein. Das...

Read more
Schlachter produzieren weniger Fleisch

Schlachter produzieren weniger Fleisch

August 8, 2019
“Aquarius”-Flüchtlinge immer noch nicht in Deutschland

“Aquarius”-Flüchtlinge immer noch nicht in Deutschland

October 21, 2018
Unterhaus debattiert am Freitag erneut über Brexit

Unterhaus debattiert am Freitag erneut über Brexit

March 29, 2019
Designer bestätigt Gerüchte Joop: Heidi Klum ist schwanger

Designer bestätigt Gerüchte Joop: Heidi Klum ist schwanger

February 12, 2019
  • About Us
  • Creative Commons
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Contact Us

Topics

Follow Us

About Us

Alternativewelle.com is part of Alternativewelle Media Group LLC, which delivers daily news around the globe.

© 2011 . Alternativewelle

No Result
View All Result
  • Germany
  • World
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Military
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 . Alternativewelle

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist