• Latest
  • Trending
Die Bundeswehr auf der Suche nach einer Tradition

Die Bundeswehr auf der Suche nach einer Tradition

August 18, 2017
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Agententhriller mit vielen Fragen

Agententhriller mit vielen Fragen

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
Start des Emissionshandels : Reform macht Heizen und Autofahren teurer

Start des Emissionshandels : Reform macht Heizen und Autofahren teurer

October 8, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 6, 2020
Trump und Biden liefern sich “Shitshow” statt Showdown

Trump und Biden liefern sich “Shitshow” statt Showdown

September 30, 2020
Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

September 30, 2020
Proteste gegen Corona-Absperrungen in Madrid: “Keine Gettos”

Proteste gegen Corona-Absperrungen in Madrid: “Keine Gettos”

September 30, 2020
Kritik an Bundesforste: Initiative sieht den Hirschbestand in Gefahr

Kritik an Bundesforste: Initiative sieht den Hirschbestand in Gefahr

September 30, 2020
In Hinterstoder: Für Luxuscamp sogar den Herzog verärgert

In Hinterstoder: Für Luxuscamp sogar den Herzog verärgert

September 30, 2020
Friday, February 26, 2021
alternativewelle
No Result
View All Result
  • Germany
  • World
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Military
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Germany
  • World
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Military
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
alternativewelle
No Result
View All Result

Die Bundeswehr auf der Suche nach einer Tradition

August 18, 2017
in Germany, National Security
0
Home Germany
Post Views: 346

 

Für den niederländischen General Ton van Loon ist die Sache simpel: Sein Regiment, berichtet er an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg, blicke auf eine jahrhundertealte Tradition zurück und habe viele Schlachten geschlagen. Nicht minder geschichtsträchtig seien die Uniformen, die einst der König dem Regiment verlieh. Darauf seien seine Soldaten bis heute stolz, damit identifizierten sie sich. Die Menschen am Heimatstandort übrigens auch. Punkt.

Dass es so einfach für seine deutschen Nachbarn nicht ist, weiß der Gast aus den Niederlanden auch. Der Bundeswehr, gegründet 1955, fehle dieses “große historische Narrativ”, beschreibt die Historikerin Loretana de Libero den Unterschied zu Armeen wie der niederländischen oder der britischen. Die Bundeswehr kann sich zwar auf preußische Generäle berufen, aber keinen weiten Bogen in die Vergangenheit schlagen, da ihre unmittelbare Vorgängerin, die Wehrmacht, als Vorbild ausfällt.

“Nicht traditionsstiftend”

RelatedPosts

Die Krisen im Vorhof Europas

Agententhriller mit vielen Fragen

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

“Die Wehrmacht als Institution des Dritten Reiches”, betont Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) in ihrer Rede an der  Führungsakademie, könne “nicht traditionsstiftend für die Bundeswehr sein”. Lediglich herausragende Persönlichkeiten des Widerstands gegen Hitler könnten heute noch als Vorbild dienen.

Das sagt sie nicht zum ersten Mal: Seit der Fall des rechtsextrem gesinnten Oberleutnants Franco A. bekannt wurde, der sich als syrischer Flüchtling ausgab und Anschlagspläne hegte, stellt die CDU-Ministerin die Truppe auf den Kopf. Sie ließ die Kasernen nach Wehrmachts-Devotionalien durchforsten, wobei auch ein Bild von Altkanzler Helmut Schmidt in Wehrmachtsuniform vorübergehend abgehängt wurde. Von der Leyen musste sich den Vorwurf gefallen lassen, sie schieße über das Ziel hinaus.

Neufassung des Traditionserlasses 

Auch die Veranstaltung an der Führungsakademie der Bundeswehr ist Teil ihres Programms: In insgesamt vier Workshops soll der sogenannte Traditionserlass von 1982 überarbeitet werden. Das ist jene Richtlinie, in dem die Bundeswehr ihr Traditionsverständnis schwarz auf weiß festhält. “In den Nationalsozialismus waren Streitkräfte teils schuldhaft verstrickt, teils wurden sie schuldlos missbraucht”, heißt es darin. Und weiter: “Ein Unrechtsregime wie das Dritte Reich kann Tradition nicht begründen.” Nach 35 Jahren, meint von der Leyen, könne dieser Text eine Auffrischung gebrauchen – nach ausführlicher Diskussion. Unter den 300 Teilnehmern des ersten Workshops sind, neben einigen Wissenschaftlern, überwiegend Soldaten.

Noch während die Diskussion im Gange ist, laufen neue Meldungen ein: Beim Kommando Spezialkräfte sollen Soldaten den Hitlergruß gezeigt und rechtsextremistische Musik gehört haben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt. “Warum greifen junge Soldatinnen und Soldaten auf die 12 dunkelsten Jahre unserer Geschichte zurück, wenn es doch 61 Jahre Bundeswehr gibt?”, hatte sich von der Leyen gefragt, als sie die Diskussion startete.

Die Aussprache an der Führungsakademie der Bundeswehr fördert einige Antworten zutage: Viele Soldaten sind unsicher, an welchen Traditionen und Vorbildern sie sich orientieren sollen. “Wir sind brillant darin, unsere eigenen Traditionen zu zerstören”, sagt ein Offizier und begründet seine Kritik damit, dass die Bundeswehr ständig umgebaut werde, dass Einheiten umbenannt, aufgelöst oder zusammengelegt würden. So könnten keine Traditionen wachsen. Ein anderer Soldat berichtet, dass Erinnerungsstücke seiner Kompanie durch einen neuen Kommandeur einfach weggeräumt worden seien. Vieles gerate “in rasender Geschwindigkeit in Vergessenheit”.

Was ist traditionswürdig? 

Dann steht noch die Frage im Raum, an wen oder was genau erinnert werden soll. Genannt werden Hilfseinsätze der Bundeswehr wie beim Oder-Hochwasser 1997, gefallene Kameraden oder Soldaten, die Herausragendes geleistet haben. Das ist zwar Konsens, funktioniert aber in der Praxis nur teilweise. Historikerin Loretana de Libero attestiert der Bundeswehr “ein gewisses Unbehagen, eine Unsicherheit”, wenn es um die Wertschätzung der eigenen Leistungen geht. Es sei der Bundeswehr kaum bewusst, dass sie “ein eindrucksvolles Repertoire an traditionswürdigen Ereignissen, Personen und Haltungen” besitze.

Die Bundeswehr müsse “ihre eigene stolze Tradition viel stärker herausstellen”, fordert auch von der Leyen. Ein Offizier wundert sich, dass die Ministerin jetzt erst darauf komme und dabei noch so abstrakt bleibe. Er sieht die Bundeswehr-Führung in der Verantwortung, die Einzelheiten festzulegen und in der Truppe zu vermitteln. “Sonst laufen wir Gefahr, dass wir irgendwann gar keine Traditionen mehr haben.”

Related Posts

Die Krisen im Vorhof Europas
Europe

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Agententhriller mit vielen Fragen
Crime

Agententhriller mit vielen Fragen

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?
Business

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor
Asia

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
Start des Emissionshandels : Reform macht Heizen und Autofahren teurer
Climate Change

Start des Emissionshandels : Reform macht Heizen und Autofahren teurer

October 8, 2020
Next Post
Schulz fordert “nationale Bildungsallianz”

Schulz fordert "nationale Bildungsallianz"

Translate

Popular Post

Biden: Schlage Trump “wie eine Trommel”
Featured

Biden: Schlage Trump “wie eine Trommel”

October 7, 2019
0

  Der Demokrat Joe Biden will die Präsidentschaftswahl 2020 gewinnen. Donald Trump teilt regelmäßig gegen seinen Kontrahenten aus - jetzt...

Read more
Wo der HSV führt – und der DFB kassiert

Wo der HSV führt – und der DFB kassiert

July 28, 2019
Trump Twittert “Game of Thrones”-Slogan – Sender und Stars Sind Nicht Erfreut

Trump Twittert “Game of Thrones”-Slogan – Sender und Stars Sind Nicht Erfreut

November 4, 2018
Trumps Stabschef bestätigt zentralen Vorwurf

Trumps Stabschef bestätigt zentralen Vorwurf

October 19, 2019
Star Trek Discovery: Vor dem Showdown auf dem Tiefpunkt

Star Trek Discovery: Vor dem Showdown auf dem Tiefpunkt

April 16, 2019
  • About Us
  • Creative Commons
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Contact Us

Topics

Follow Us

About Us

Alternativewelle.com is part of Alternativewelle Media Group LLC, which delivers daily news around the globe.

© 2011 . Alternativewelle

No Result
View All Result
  • Germany
  • World
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Military
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 . Alternativewelle