• Latest
  • Trending
Das zweite Kuntz-Werk wird verbockt

Das zweite Kuntz-Werk wird verbockt

July 2, 2019
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Agententhriller mit vielen Fragen

Agententhriller mit vielen Fragen

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
Start des Emissionshandels : Reform macht Heizen und Autofahren teurer

Start des Emissionshandels : Reform macht Heizen und Autofahren teurer

October 8, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 6, 2020
Trump und Biden liefern sich “Shitshow” statt Showdown

Trump und Biden liefern sich “Shitshow” statt Showdown

September 30, 2020
Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

September 30, 2020
Proteste gegen Corona-Absperrungen in Madrid: “Keine Gettos”

Proteste gegen Corona-Absperrungen in Madrid: “Keine Gettos”

September 30, 2020
Kritik an Bundesforste: Initiative sieht den Hirschbestand in Gefahr

Kritik an Bundesforste: Initiative sieht den Hirschbestand in Gefahr

September 30, 2020
In Hinterstoder: Für Luxuscamp sogar den Herzog verärgert

In Hinterstoder: Für Luxuscamp sogar den Herzog verärgert

September 30, 2020
Friday, February 26, 2021
alternativewelle
No Result
View All Result
  • Germany
  • World
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Military
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Germany
  • World
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Military
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
alternativewelle
No Result
View All Result

Das zweite Kuntz-Werk wird verbockt

July 2, 2019
in Europe, Featured, Football, Germany, News, Sports
0
Home World Europe
Post Views: 8

 

Geschichte schreibt sich nicht nach Drehbuch. Historisches hätten die deutsche U21-Nationalmannschaft und ihr Trainer Stefan Kuntz im Finale der Europameisterschaft 2019 erreichen können. Zum ersten Mal hätten die Junioren des DFB ihren Titel verteidigen können – und natürlich auch wollen. Zumindest haben wir diesen Eindruck in den vergangenen Tagen bekommen. Aber nach 90 zunächst verschlafenen, dann fahrigen, schließlich zunehmend mutigen und am Ende ziemlich verzweifelten Minuten inklusive fatalem Torwartpatzer stand an diesem Sonntagabend eine 1:2 (0:1)-Niederlage gegen Spanien. Das ist bitter, stolz sind die “Großen” aber trotzdem. Bereits vor dem Anpfiff des Spiels im ausverkauften Stadio Friuli hatte Bundestrainer Joachim Löw – ihm geht’s nach dem Sportunfall und Krankenhausaufenthalt übrigens wieder gut – gesagt: “Ich glaube, dass sie eine sehr, sehr gute Visitenkarte für den deutschen Fußball abgegeben haben. Sie haben uns bislang große Freude bereitet.” Und so darf der eine oder andere auf eine baldige Nominierung (zum ersten oder zum wiederholten Male) für die Umbruch-Elf von Löw hoffen.

Teams & Tore

Tore: 0:1 Ruiz (7.), 0:2 Dani Olmo (69.), 1:2 Amiri (88.)
Deutschland: Nübel – Klostermann, Tah, Baumgartl, Henrichs – Öztunali (72. Richter), Serdar (61. Neuhaus), Maximilian Eggestein (78. Nmecha), Dahoud, Amiri – Waldschmidt; Trainer: Kuntz.
Spanien: Sivera – Martin Aguirregabiria, Unai Nunez, Vallejo, Junior Firpo – Fabian Ruiz (78. Merino), Marc Roca – Dani Olmo, Ceballos, Fornals (72. Mayoral) – Oyarzabal (55. Soler); Trainer: de la Fuente.
Schiedsrichter: Jovanovic (Serbien)
Zuschauer: 25.132 (ausverkauft)

RelatedPosts

Frankfurts Sturm-Duo sichert Sieg bei bissigen Unionern

Schweizer klagen deutsche WM-Macher an

Wo der HSV führt – und der DFB kassiert

Trotz Platzverweis: FC Bayern schlägt Real Madrid

BVB schlägt Liverpool – und bringt Klopp zum Schwärmen

Der frustrierende Spielfilm

Die @DFB_Junioren geraten früh in Rückstand. #ESPGER #U21EM #U21EURO pic.twitter.com/SgZBTJjDmy

— ZDF Sport (@ZDFsport) June 30, 2019

7. Minute, TOOOOOR FÜR SPANIEN, 0:1 FABIAN RUIZ: Erst ein bisschen lockeres Tikitaka, dann die ganz große Abschlusskunst, per One-Touch-Ablage spielt Mikel Oyarzabal seinen Teamkollegen Fabian Ruiz frei. Und frei ist absolut wörtlich zu nehmen. Niemand, wirklich niemand im deutschen Team hat Ambitionen den Mittelfeldspieler zu stören. Eine fatale Willenlosigkeit, die Ruiz mit einem Distanz-Kunstschuss prächtig bestraft. Torwart Alexander Nübel fliegt zwar auch prächtig, aber vergeblich.
33. Minute: Jesús Vallejo setzt zu einer vogelwilden Fluggrätsche an. Die kracht auf den linken Fuß des heranstürmenden Luca Waldschmidt. Rot – unbedingt. Gelb aber wird’s. Trotz VAR-Prüfung. Nicht nur wir fragen uns: VARum?
69. Minute, TOOOOOR FÜR SPANIEN, 0:2 DANI OLMO: Ein Schuss, ein Patzer, die Entscheidung? Am Ende eines mittlerweile seltenen Entlastungsangriffs der Spanier schießt Fabian Ruiz nicht besonders platziert und auch nicht besonders kräftig auf das Tor. Nübel, eigentlich einer der besten im Turnier, hat trotzdem Probleme wie weiland Oliver Kahn im WM-Finale 2002 und lädt den lauernden Dani Olmo so zum zweiten Treffer ein. Der bedankt sich höflich. Und schön. Mit einem klasse Lupferchen.
75. Minute: Mi querido kokoschinksi, was für ein Spielzug der Spanier. Wäre Tikitaka noch nicht erfunden, wäre Tikitaka nun erfunden. Pass, Pass, Doppelpass, Schuss (noch ein Pass wäre besser gewesen) und knapp vorbei. Was unter anderem der eingewechselte Carlos Soler und Fabian Ruiz da mit der deutschen Abwehr veranstalten ist leider geil.
81. Minute: Soler steht im deutschen Strafraum. Er steht sehr allein, allein irgendwo in der Nähe des Elfmeterpunkts, zieht aber, zielt genau, trifft die Latte.
84. Minute: Was macht eigentlich EM-Rekordtorschütze und EM-Torschützenkönig Waldschmidt? Nun, er legt einen Ball aus fünf Metern am Tor vorbei. Er ist halt ‘nen Linksfuß, macht’s aber mit rechts.
88. Minute, TOOOOOR FÜR DEUTSCHLAND, 1:2 NADIEM AMIRI: Viele Zweikämpfe hatte der Hoffenheimer bestritten, dabei richtig auf die Knochen bekommen, all diese Wut legt er nun in einen wuchtigen Schuss aus über 20 Metern, weil dieser (Ball) aber noch das Haupthaar des Spaniers Vallejo zerzauselt, wird die Kugel unhaltbar für Antonio Sivera. Auch wenn der trotzdem nicht souverän aussieht.

Was war gut?

Die Frage müsste eher lauten: Wer war gut? Die Antwort ist unstrittig: Fabian Ruiz. Und das nicht nur wegen seines sehr schönen Treffers zum 1:0, nicht nur wegen seiner so doch eher unfreiwilligen Vorlage zum 2:0, und auch nicht nur weil er zum Spieler des Turniers gewählt wurde. Der Mittelfeldmann des SSC Neapel hatte auch im Finale stets eine gute Idee. Und wenn es mal nur das Halten des Balls mit seiner überragenden Technik war. In Real Madrids Dani Ceballos hatte der 23-Jährigen aber auch einen ziemlich genialen und sehr umtriebigen Partner, der ebenfalls stets für kluge Ideen und individuelle Durchsetzungsstärke zu haben war. Diese Spieler, so mutmaßte ARD-Mann Steffen Simon nicht zu unrecht, wird man in Zukunft wohl auch bei den “Großen” sehen.

Was war schlecht?

Mindestens mal die erste Viertelstunde der deutschen Junioren. Einen Ballkontakt werden sie zwar vermutlich schon gehabt haben, der war dann allerdings lediglich eine statistische Belanglosigkeit. In Wahrheit liefen Kapitän Jonathan Tah und seine Mitspieler den Spaniern hechelnd hinterher. Einen Zugriff, so nennt man das in der Fachsprache, auf das Spiel gab’s nicht. Der zentrale Spieler Maximilian Eggestein nahm kaum am Spiel teil. Levin Öztunali rieb sich sinnlos auf. Der überraschend für den in diesem Turnier so starken Florian Neuhaus in die Startelf rotierte Suat Serdar zeigte wenig und erst recht nicht die von ihm erhoffte Aggressivität. Mo Dahoud tat sich überraschend schwer selbst einfachste Pässe an den Mann (den eigenen) zu bringen. Und Tormaschine Waldschmidt wurde clever aus den deutschen Kombinationen (wenn es sie denn mal gab) verdrängt. Diese Passivität hatte die Mannschaft bereits in der ersten Halbzeit gegen Rumänien gezeigt. Zwar wurde es auch diesmal besser, auch weil Neuhaus ins Spiel kam, aber eben nicht erfolgreicher. Zu ungenau blieb’s, zu harmlos war’s.

Was sagen die Vize-Europameister?

Jonathan Tah (Kapitän): “Klar ist es jetzt enttäuschend, aber es geht weiter. Wir konnten viel mitnehmen aus dem Turnier. Jeder kann sagen, dass er alles reingehauen hat. Wir haben bis zum Ende alles gegeben, haben es aber leider nicht mehr geschafft.”
Stefan Kuntz (Trainer): “Wir können insgesamt sagen, dass es eine tolle U21 ist. Es gibt so viele Spieler, die so viele Schritte gemacht haben. Klar, es ist leider ein Abschluss. Man muss Spanien gratulieren. Das ist ein guter Europameister. Aber wir können mit breiter Brust aus dem Turnier gehen.”

Der Hingucker des Spiels

Die Waden von Schiedsrichter Srdjan Jovanovic. Die waren nämlich von leuchtend pinken Kniestrümpfen umhüllt. Der Rest des Outfits, klassisch schwarz. Eine, nunja, überraschende Kombination. Und bevor hier der Verdacht der Unterschlagung gegenüber der n-tv.de-Redaktion erhoben wird: Auch die Linienrichter und der Vierte Offizielle trugen den farbinteressanten Dress. Sie waren aber weniger Hingucker. Weil weniger im Bild. Angaben zur Sockenwahl des VAR können wir leider nicht machen. Dennoch: Eine nette, verdeckte Botschaft am Pride-Day? Schön wär’s auf jeden Fall.

Der Tweet zum Balltransport-Kuriosum

Ist das dann eigentlich ein Golf-Ball?#FUMSLIVE #U21EURO #ESPGER pic.twitter.com/ifZ65XOruK

— FUMS (@fums_magazin) June 30, 2019

Source :
N-TV
Tags: DFBDFB-JuniorenEuropameisterschaftenfussballStefan Kuntz

Related Posts

Die Krisen im Vorhof Europas
Europe

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Agententhriller mit vielen Fragen
Crime

Agententhriller mit vielen Fragen

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?
Business

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus
Featured

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor
Asia

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
Next Post
Personalpoker lähmt EU-Gipfel

Personalpoker lähmt EU-Gipfel

Translate

Popular Post

Krisentelefonat: Merkel und Putin sprechen über Syrien und Ukraine-Konflikt
Asia

Krisentelefonat: Merkel und Putin sprechen über Syrien und Ukraine-Konflikt

December 29, 2018
0

  ► Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin über den Bürgerkrieg in Syrien und den...

Read more
Die FDP-Frauen und das böse Q-Wort

Die FDP-Frauen und das böse Q-Wort

May 16, 2018
Wie ein Blackout Deutschland zum Stillstand brächte

Wie ein Blackout Deutschland zum Stillstand brächte

March 13, 2018
Tiger Woods – Andacht auf dem Grün

Tiger Woods – Andacht auf dem Grün

September 28, 2018
Verletzte bei Unruhen auf dem Tempelberg

Verletzte bei Unruhen auf dem Tempelberg

August 12, 2019
  • About Us
  • Creative Commons
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Contact Us

Topics

Follow Us

About Us

Alternativewelle.com is part of Alternativewelle Media Group LLC, which delivers daily news around the globe.

© 2011 . Alternativewelle

No Result
View All Result
  • Germany
  • World
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Military
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 . Alternativewelle