• Latest
  • Trending
Das müssen Sie zu Strafzinsen wissen

Das müssen Sie zu Strafzinsen wissen

August 14, 2019
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Agententhriller mit vielen Fragen

Agententhriller mit vielen Fragen

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
Start des Emissionshandels : Reform macht Heizen und Autofahren teurer

Start des Emissionshandels : Reform macht Heizen und Autofahren teurer

October 8, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 6, 2020
Trump und Biden liefern sich “Shitshow” statt Showdown

Trump und Biden liefern sich “Shitshow” statt Showdown

September 30, 2020
Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

September 30, 2020
Proteste gegen Corona-Absperrungen in Madrid: “Keine Gettos”

Proteste gegen Corona-Absperrungen in Madrid: “Keine Gettos”

September 30, 2020
Kritik an Bundesforste: Initiative sieht den Hirschbestand in Gefahr

Kritik an Bundesforste: Initiative sieht den Hirschbestand in Gefahr

September 30, 2020
In Hinterstoder: Für Luxuscamp sogar den Herzog verärgert

In Hinterstoder: Für Luxuscamp sogar den Herzog verärgert

September 30, 2020
Wednesday, March 3, 2021
alternativewelle
No Result
View All Result
  • Germany
  • World
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Military
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Germany
  • World
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Military
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
alternativewelle
No Result
View All Result

Das müssen Sie zu Strafzinsen wissen

August 14, 2019
in Economy, Europe, Featured, Germany, News, Politics
0
Home Business Economy
Post Views: 8

 

Banken und Sparkassen stöhnen: Die Europäische Zentralbank hält an Strafzinsen nicht nur fest, sondern wird sie wohl bald erhöhen. Welche Konsequenzen hat das? n-tv.de beantwortet die wichtigsten Fragen zu den Negativzinsen.

Was sind eigentlich Strafzinsen?

Seit Mitte Juni 2014 müssen Geschäftsbanken Zinsen zahlen, wenn sie überschüssiges Geld bei der Europäischen Zentralbank (EZB) parken. Aktuell sind es 0,4 Prozent.

RelatedPosts

Lagarde macht Bundesregierung Vorwürfe

Game over für “Super-Mario”

Steinbrück gibt künftiger EZB-Chefin Tipps

Trump will “substanzielle Zinssenkung”

Gutachten: EZB-Minuszinsen sind rechtswidrig

Warum macht die EZB das?

Die Banken sollen dazu bewegt werden, überschüssige Liquidität nicht zu horten, sondern stattdessen mehr Kredite zu vergeben. Das soll Investitionen und Konsum in der Eurozone anregen, was wiederum Wachstum und Inflation anschieben soll.

Zur Einordnung: Das Wirtschaftswachstum im Euroraum verliert an Fahrt. Das Bruttoinlandsprodukt legte im vergangenen Quartal nur noch um 0,2 Prozent zu. Zugleich entfernt sich die Inflationsrate von der Zielmarke von knapp unter 2 Prozent, bei der die EZB Preisstabilität erreicht sieht. Im Juli lag die Inflation mit 1,1 Prozent auf dem tiefsten Stand seit Februar 2018.

Was kostet das die Banken?

Nach Berechnungen des Bundesverbandes deutscher Banken müssen die Banken im Euroraum derzeit monatlich mehr als 600 Millionen Euro an Negativzinsen für überschüssige Liquidität an die EZB zahlen. Aufs Jahr gerechnet komme eine Summe von rund 7,5 Milliarden Euro zusammen. Besonders betroffen vom Strafzins sind deutsche Banken, die traditionell einen Überhang an Kundeneinlagen haben. Sie tragen demnach etwa ein Drittel der Belastungen aus dem negativen Einlagenzins im Euroraum.

Welche weiteren Folgen haben Negativzinsen für deutsche Banken?

Lange verdienten Banken und Sparkassen gut daran, dass sie mehr Zinsen für Kredite kassierten, als sie Sparkunden auf deren Einlagen zahlten. Doch üppige Zinsüberschüsse sind Vergangenheit: Die EZB hat die Zinsen auf ein Rekordtief gedrückt, der Branche brechen die Erträge weg.

Die Probleme der deutschen Bankenbranche sind mit den Strafzinsen also erheblich größer geworden. Sie leiden bereits unter starkem Wettbewerb und der Konjunkturschwäche. Hinzu kommen hohe Regulierungskosten und teure Investitionen in Digitalisierung. Traditionelle Banken mit Filialen haben zudem mit schlanken Direktbanken und Fintech-Herausforderern zu kämpfen.

Was bedeuten Strafzinsen für Sparer?

Einzelne Häuser geben die Negativzinsen an Unternehmen, große Investoren wie Fonds und an vermögende Privatkunden weiter. In Deutschland kassieren laut einer Umfrage des Portals biallo.de 30 Institute ein sogenanntes Verwahrentgelt für Privatkunden, in der Regel ab einer Summe von 100.000 Euro. Bei den meisten beträgt dieses Entgelt 0,4 Prozent. Die allermeisten Kunden bleiben von Negativzinsen also verschont.

Sind bald auch Normal-Sparer davon betroffen?

Derzeit sieht es nicht danach aus. Denn ein solcher Schritt würde Kunden zur Konkurrenz treiben. “Ich glaube nicht, dass wir Negativzinsen auf breiter Front bekommen werden”, sagt Finanztip-Chef Hermann-Josef Tenhagen im Gespräch mit n-tv.de. “Die erste Sparkasse, die das macht, bekommt so viel Haue, dass sie dies tunlichst vermeiden wird.”

Können die Banken die Kosten nicht anders weitergeben?

Das können sie – und das werden einige wohl auch versuchen. Je länger das Zinstief anhält, umso wahrscheinlicher wird es, dass Institute Gebühren erhöhen. Preiserhöhungen sind in der Branche ein Dauerthema. “Man kann das Zinsumfeld nicht nur mit Kostenreduzierungen auffangen”, sagte Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing Mitte Juli dem “Handelsblatt” – kurz nachdem er einen Sanierungsplan inklusive des Abbaus Tausender Stellen angekündigt hatte. “Ich kann mir nicht vorstellen, dass Banken, die aktuell ein kostenloses Konto anbieten, dies angesichts der Zinspolitik die nächsten Jahre oder Jahrzehnte durchhalten.”

Ist ein Ende der Strafzinsen im Blick?

Nein, im Gegenteil. Die EZB hatte jüngst angedeutet, der Strafzins von aktuell 0,4 Prozent weiter zu verschärfen. Die von Sparern erhoffte und Kreditnehmern befürchtete Zinserhöhung rückt damit in die Ferne.

Source :
NTV
Tags: EZBNegative ZinsenZinsenZinspolitik

Related Posts

Die Krisen im Vorhof Europas
Europe

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Agententhriller mit vielen Fragen
Crime

Agententhriller mit vielen Fragen

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?
Business

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus
Featured

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor
Asia

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
Next Post
Protestbewegung legt Flughafen in Hongkong erneut lahm

Protestbewegung legt Flughafen in Hongkong erneut lahm

Translate

Popular Post

17,4 Millionen Menschen sahen die neue “Game of Thrones”-Folge
Culture

17,4 Millionen Menschen sahen die neue “Game of Thrones”-Folge

April 16, 2019
0

17.400.000 - So viele Menschen haben am Sonntag in den USA die erste Folge der achten "Game of Thrones"-Staffel gesehen....

Read more
Lukas Bärfuss mit Georg-Büchner-Preis geehrt

Lukas Bärfuss mit Georg-Büchner-Preis geehrt

July 10, 2019
Wolke Hegenbarth zeigt “intimsten Moment” ihrer Laufbahn

Wolke Hegenbarth zeigt “intimsten Moment” ihrer Laufbahn

November 15, 2019
Urlaub abgebrochen – Juncker muss operiert werden

Urlaub abgebrochen – Juncker muss operiert werden

August 19, 2019
So modern war die CDU noch nie

So modern war die CDU noch nie

November 12, 2018
  • About Us
  • Creative Commons
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Contact Us

Topics

Follow Us

About Us

Alternativewelle.com is part of Alternativewelle Media Group LLC, which delivers daily news around the globe.

© 2011 . Alternativewelle

No Result
View All Result
  • Germany
  • World
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Military
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 . Alternativewelle