• Latest
  • Trending
Bundesregierung: Iran muss britischen Tanker freigeben

Bundesregierung: Iran muss britischen Tanker freigeben

July 21, 2019
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Agententhriller mit vielen Fragen

Agententhriller mit vielen Fragen

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
Start des Emissionshandels : Reform macht Heizen und Autofahren teurer

Start des Emissionshandels : Reform macht Heizen und Autofahren teurer

October 8, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 6, 2020
Trump und Biden liefern sich “Shitshow” statt Showdown

Trump und Biden liefern sich “Shitshow” statt Showdown

September 30, 2020
Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

September 30, 2020
Proteste gegen Corona-Absperrungen in Madrid: “Keine Gettos”

Proteste gegen Corona-Absperrungen in Madrid: “Keine Gettos”

September 30, 2020
Kritik an Bundesforste: Initiative sieht den Hirschbestand in Gefahr

Kritik an Bundesforste: Initiative sieht den Hirschbestand in Gefahr

September 30, 2020
In Hinterstoder: Für Luxuscamp sogar den Herzog verärgert

In Hinterstoder: Für Luxuscamp sogar den Herzog verärgert

September 30, 2020
Friday, March 5, 2021
alternativewelle
No Result
View All Result
  • Germany
  • World
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Military
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Germany
  • World
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Military
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
alternativewelle
No Result
View All Result

Bundesregierung: Iran muss britischen Tanker freigeben

July 21, 2019
in Europe, Featured, Germany, News, Politics
0
Home World Europe

RelatedPosts

US-Wahlen: Joe Biden oder Donald Trump? Wer in den Umfragen vorne liegt

Deutsche blicken pessimistisch in Richtung USA

Deutschland bezwingt Argentinien – aber es gibt Ärger

Nato, Euro, Balkan – Es knirscht im deutsch-französischen Gebälk

Tesla-Fabrik nahe Berlin soll bis zu 7.000 Stellen schaffen

Post Views: 0

 

Der Iran hat in der Straße von Hormus einen britischen Tanker festgesetzt und damit die Spannungen am Persischen Golf weiter verschärft. Die “Stena Impero” habe gegen “internationale maritime Regeln” verstoßen, teilten die iranischen Revolutionsgarden mit. Auch ein zweites britisches Schiff wurde mehrere Stunden an der Weiterfahrt gehindert. Die britische Regierung warnte Teheran vor “ernsthaften Konsequenzen”. Die USA kündigten derweil die Stationierung von Soldaten in Saudi-Arabien an. Unterdessen äußert sich auch die Bundesregierung: Das Auswärtige Amt rief den Iran “nachdrücklich” auf, die “Stena Impero” und ihre Besatzung “unverzüglich freizugeben”. “Eine weitere regionale Eskalation wäre sehr gefährlich”, erklärte ein Ministeriumssprecher.

Die Iranischen Revolutionsgarden (IRGC) hatten nach eigenen Angaben zunächst den unter britischer Flagge fahrenden Öltanker “Stena Impero” in der Straße von Hormus gestoppt und in Richtung iranischer Küste gebracht. Zur Begründung hieß es, der Tanker habe internationale Vorschriften missachtet. Dem widersprach der schwedische Eigner und nannte das Vorgehen einen “Angriff” gegen das Schiff.

Mittlerweile ist der Öltankter nach iranischen Angaben in der iranischen Hafenstadt Bandar Abbas vor Anker gegangen. Er habe dort nach einem Zusammenstoß mit einem Fischerboot angelegt, teilte die Hafen- und Schifffahrtsbehörde der iranischen Provinz Hormosgan mit. Die “Stena Impero” sei “mit einem Fischerboot kollidiert”, sagte ein Behördenvertreter der Nachrichtenagentur Fars. Dies sei auch der Grund für die Festsetzung gewesen, begründete der Chef der Hafen- und Schifffahrtsbehörde der iranischen Provinz Hormosgan, Allah-Morad Afifipoor. Entsprechend der rechtlichen Vorschriften seien Ermittlungen zur “Ursache für den Unfall” eingeleitet worden. Das Fischerboot habe nach dem Vorfall das britische Schiff kontaktiert, aber keine Antwort erhalten, sagte der Behördenchef weiter. Deshalb habe das Fischerboot entsprechend der rechtlichen Vorgaben die Schifffahrtsbehörde eingeschaltet.

An Bord befänden sich weiterhin die 23 Besatzungsmitglieder, die das Schiff bis Ende der Untersuchungen nicht verlassen dürften, wie ein Sprecher der Hafenbehörde bekannt gab. Von ihnen seien 18 aus Indien und fünf aus Russland, den Philippinen und Lettland, sagte der Sprecher Morad Afifipur der Nachrichtenagentur Isna.

In der Straße von Hormus wurde am Freitag außerdem ein Tanker der britischen Reederei Norbulk Shipping beschlagnahmt. Nach Angaben des Unternehmens war das unter liberianischer Flagge fahrende Schiff am frühen Abend von bewaffneten Sicherheitskräften gestoppt worden. Nach rund dreieinhalb Stunden hätten sie das Schiff wieder verlassen. Laut der iranischen Nachrichtenagentur Fars befindet sich die Öltanker inzwischen außerhalb iranischer Hoheitsgewässer.

Großbritannien: Straße von Hormus meiden

Der britische Außenminister Jeremy Hunt drohte der Führung in Teheran mit “ernsten Konsequenzen”, sollte sie nicht auch den anderen Tanker bald freigeben. In einem Interview des Senders Sky News sagte er aber auch, militärische Optionen würden nicht erwogen. “Wir halten nach einem diplomatischen Weg Ausschau, um diese Situation zu lösen.” Hunt erklärte vor einer Sitzung des Nationalen Sicherheitsrats (Cobra) in London, er habe mit US-Außenminister Mike Pompeo über die Situation gesprochen. Versuche, mit dem iranischen Außenminister Mohammed Dschawad Sarif zu telefonieren, seien bislang nicht erfolgreich gewesen, da er sich auf einer Flugreise befand.

Nach der Cobra-Sitzung teilte ein Regierungssprecher dann mit, dass allen britischen Schiffen dazu geraten werde, die Straße von Hormus und umliegende Gewässer bis auf Weiteres zu meiden. Die betroffene Meerenge im Golf von Oman ist eine der wichtigsten Seestraßen der Welt. Fast ein Drittel des globalen Ölexports wird durch die Meerenge verschifft.

Wenige Stunden vor den Zwischenfällen hatte der Oberste Gerichtshof von Gibraltar beschlossen, den Anfang Juli festgesetzten iranischen Öltanker “Grace 1” für weitere 30 Tage festzusetzen. Die Behörden des britischen Überseegebiets verdächtigen den Iran, Syrien unter Verstoß gegen internationale Sanktionen mit Öl beliefern zu wollen.

Auch die USA verurteilten das Vorgehen des Iran in der Straße von Hormus am Freitag scharf und kündigten an, die US-Militärpräsenz in der Golfregion weiter zu verstärken. Trump erklärte, sich eng mit Großbritannien abstimmen zu wollen. Er betonte aber auch, dass die USA nicht viele Tanker hätten, die in dem Seegebiet unterwegs seien. Die Vereinigten Staaten treiben derzeit eine Initiative namens “Operation Sentinel” zum Schutz von Handelsschiffen in der Region voran. Dabei soll es vor allem darum gehen, die Straße von Hormus mit erhöhter Militärpräsenz in der Region besser zu überwachen. Das US-Zentralkommando betonte am Freitag, die USA seien zwar gewillt, die Operation zu unterstützen, ohne Beiträge anderer Länder werde sie aber keinen Erfolg haben.

Medien: 500 US-Soldaten bald in Saudi-Arabien

Das US-Militär kündigte zudem an, erstmals seit 2003 wieder US-Truppen in Saudi-Arabien zu schicken. Der Schritt diene als zusätzliche Abschreckungsmaßname und dazu, die Streitkräfte und Interessen der USA in der Region vor Bedrohungen zu schützen. US-Medien hatten zuvor darüber berichtet, dass es sich um bis zu 500 Soldaten handeln solle. Teherans Erzfeind Saudi-Arabien erklärte, Washington und Riad seien darum bemüht, ihre Zusammenarbeit “zur Verteidigung der Sicherheit und der Stabilität in der Region zu verstärken”. Derzeit seien laut US-Militär Aufklärungsflugzeuge im Einsatz, um die Lage in der Straße von Hormus zu beobachten. Die Flugzeuge operierten im internationalen Luftraum. Man stehe zudem in Kontakt mit US-Schiffen in der Gegend, um deren Sicherheit zu garantieren.

Seit dem Ausstieg Washingtons aus dem internationalen Atomabkommen mit Teheran im Mai 2018 und der Verhängung neuer Sanktionen haben sich die Spannungen in der Golfregion verschärft. Die USA hatten am Donnerstag erklärt, das Kriegsschiff “USS Boxer” habe in der Straße von Hormus eine iranische Drohne zerstört. Regierung und Armee in Teheran erklärten hingegen, es werde keine Drohne vermisst.

Ende Juni hatte der Abschuss einer US-Aufklärungsdrohne durch die Revolutionsgarden über der Straße von Hormus fast zu einer militärischen Konfrontation geführt. US-Präsident Donald Trump stoppte nach eigenen Angaben erst in letzter Minute einen Vergeltungsangriff. Seit Anfang Mai gab es zudem mehrere Angriffe auf Tanker in der Region, für die Washington den Iran verantwortlich machte. Teheran wies jede Verantwortung zurück.

Source :
N-TV
Tags: GroßbritannienIranIran-KonfliktSaudi-ArabienStraße von HormusUSA

Related Posts

Die Krisen im Vorhof Europas
Europe

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Agententhriller mit vielen Fragen
Crime

Agententhriller mit vielen Fragen

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?
Business

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus
Featured

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor
Asia

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
Next Post
BVB schlägt Liverpool – und bringt Klopp zum Schwärmen

BVB schlägt Liverpool – und bringt Klopp zum Schwärmen

Translate

Popular Post

Annegret Kramp-Karrenbauer: Merkel’s Heir Apparent
Democracy

Annegret Kramp-Karrenbauer: Merkel’s Heir Apparent

December 6, 2018
0

  Long before she entered politics, married, and acquired her tongue-twisting, double-barrel surname, Annegret Kramp-Karrenbauer’s dream was to be a...

Read more
Russland wirft USA Öldiebstahl vor

Russland wirft USA Öldiebstahl vor

October 27, 2019
Keine Lust? Mesut Özil schwänzt den DFB-Medientag

Keine Lust? Mesut Özil schwänzt den DFB-Medientag

June 5, 2018
Brexit: Wirbel um Berichte über Merkel und Maas vor Abstimmung

Brexit: Wirbel um Berichte über Merkel und Maas vor Abstimmung

January 18, 2019
Showdown beim Brexit?

Showdown beim Brexit?

November 24, 2017
  • About Us
  • Creative Commons
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Contact Us

Topics

Follow Us

About Us

Alternativewelle.com is part of Alternativewelle Media Group LLC, which delivers daily news around the globe.

© 2011 . Alternativewelle

No Result
View All Result
  • Germany
  • World
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Military
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 . Alternativewelle