• Latest
  • Trending
Berliner Senat will solidarisches Grundeinkommen testen

Berliner Senat will solidarisches Grundeinkommen testen

October 6, 2018
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Agententhriller mit vielen Fragen

Agententhriller mit vielen Fragen

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
Start des Emissionshandels : Reform macht Heizen und Autofahren teurer

Start des Emissionshandels : Reform macht Heizen und Autofahren teurer

October 8, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 6, 2020
Trump und Biden liefern sich “Shitshow” statt Showdown

Trump und Biden liefern sich “Shitshow” statt Showdown

September 30, 2020
Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

September 30, 2020
Proteste gegen Corona-Absperrungen in Madrid: “Keine Gettos”

Proteste gegen Corona-Absperrungen in Madrid: “Keine Gettos”

September 30, 2020
Kritik an Bundesforste: Initiative sieht den Hirschbestand in Gefahr

Kritik an Bundesforste: Initiative sieht den Hirschbestand in Gefahr

September 30, 2020
In Hinterstoder: Für Luxuscamp sogar den Herzog verärgert

In Hinterstoder: Für Luxuscamp sogar den Herzog verärgert

September 30, 2020
Tuesday, March 2, 2021
alternativewelle
No Result
View All Result
  • Germany
  • World
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Military
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Germany
  • World
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Military
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
alternativewelle
No Result
View All Result

Berliner Senat will solidarisches Grundeinkommen testen

October 6, 2018
in Economy, Featured, Germany
0
Home Business Economy
Post Views: 131

 

Der Berliner Senat will im kommenden Frühjahr das „solidarische Grundeinkommen“ als Alternative zu Hartz IV testen. Geplant sind zunächst 1000 öffentlich geförderte Arbeitsplätze – wenn der Bund die Kosten übernimmt.

Der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD) hatte sein Konzept vor einem Jahr in einem Beitrag für den Tagesspiegel vorgestellt. Die Idee: Arbeitslose sollen bei Landesunternehmen, Bezirksämtern oder anderen öffentlichen Einrichtungen sozialversicherungspflichtig und dauerhaft angestellt werden. Sie erhalten wenigstens den Landesmindestlohn, der in den kommenden Wochen voraussichtlich auf 10,50 Euro angehoben wird.

Als Tätigkeiten genannt werden Begleitservice bei S- und U-Bahn, Integrationslotsen, die Unterstützung älterer Menschen im Haushalt, Concierge-Dienste bei landeseigenen Wohnungsgesellschaften und Assistenz-Tätigkeiten in Kitas und Schulhorten. Auch Jobs als sogenannte Kiez-Guides für Touristen seien möglich, heißt es in einer Präsentation der Senatskanzlei. Es ginge um Aufgaben im Bereich der „erweiterten Daseinsvorsorge“.

RelatedPosts

Demokraten treiben Amtsenthebungsverfahren gegen Trump voran

Nahles will Arbeitslosengeld I für Ältere verlängern

Hartz IV für Flüchtlinge: CDU-Wirtschaftsrat zieht ernüchterndes Fazit

Tausende demonstrieren gegen Trumps Richterkandidaten

Trump und der Fall Kavanaugh: Jetzt muss das FBI ran

Geplant sei, im zweiten Quartal 2019 zu starten. Der Senat will das Projekt zudem wissenschaftlich begleiten lassen. Nur muss bis dahin noch die Finanzierung geklärt werden. Denn wenn es nach Müller geht, soll nicht das Land zahlen, sondern zum Großteil der Bund.

Hintergrund ist: Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will ab nächstem Jahr ebenfalls Menschen ohne Arbeit mit staatlich bezuschussten Jobs versorgen. Aber ganz anders. Das im Koalitionsvertrag festgehaltene Programm „Teilhabe am Arbeitsmarkt“ zielt auf jene ab, die in den vergangenen sieben Jahren mindestens sechs Jahre lang von Hartz IV gelebt haben. Während die Beschäftigung in Deutschland steigt und steigt, verharrt die Zahl der Langzeitarbeitslosen seit Jahren auf dem ähnlich hohen Niveau von etwa 800 000 Menschen.

Die Parteikollegen verhandeln nun

Deswegen will Heil vier Milliarden Euro ausgeben, um bis zu 150 000 Menschen mit besonders schweren bis gar keinen Perspektiven in einen regulären Job in der Wirtschaft, bei sozialen Einrichtungen oder den Kommunen zu vermitteln. Ein weiterer Unterschied zwischen den Konzepten der beiden SPD-Politiker Heil und Müller: Der Arbeitsplatz wird nach den Plänen des Arbeitsministers nur für fünf Jahre mit staatlichen Zuschüssen subventioniert. Die ersten beiden Jahre übernimmt die Bundesagentur für Arbeit die Lohnkosten, danach soll der Zuschuss jährlich um zehn Prozent sinken.

Dennoch will Müller von dem Vorhaben seines Parteikollegen profitieren und verhandelt nun mit Hubertus Heil. In der Präsentation der Senatskanzlei wird argumentiert: Nach Berechnungen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung würden sich die Kosten für das Solidarische Grundeinkommen für 100 000 Menschen auf jährlich 500 Millionen Euro summieren – nur ein Viertel des Bundesbudgets für Heils sogenannten „sozialen Arbeitsmarkt“. Würde der Arbeitsminister in seinem Gesetz eine Öffnungsklausel zulassen, wonach Pilotprojekte wie das von Müller schon nach einem Jahr Hartz IV oder beim Übergang in Hartz IV Fördergelder bekämen, sei das Vorhaben „größtenteils finanzierbar“. Zudem heißt es von der Senatskanzlei, dass 62 Prozent der Befragten einer Forsa-Umfrage den Müllers Vorschlag sinnvoll fänden.

Die Berliner CDU ist dagegen. Höchst problematisch sei, dass Müller nicht wie Heil Langzeit-, sondern Kurzzeitarbeitslose ansprechen wolle, damit diese gar nicht erst in Hartz IV abrutschen. „Das ganze Land stöhnt unter dem Fachkräftemangel“, sagte der arbeitsmarktpolitischer Sprecher Jürn Jakob Schultze-Berndt dem Tagesspiegel. Und nun sollten ausgerechnet jene, die durch Weiterbildungen zu Fachkräften gemacht werden könnten, in das Senatsprogramm übernommen werden. Das sei aus seiner Sicht „völlig absurd“.

Source :
tagesspiegel
Tags: Hartz IVSenatsolidarische Grundeinkommen

Related Posts

Die Krisen im Vorhof Europas
Europe

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?
Business

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus
Featured

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor
Asia

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
Start des Emissionshandels : Reform macht Heizen und Autofahren teurer
Climate Change

Start des Emissionshandels : Reform macht Heizen und Autofahren teurer

October 8, 2020
Next Post
Revision abgelehnt: BGH bestätigt Urteil gegen Enkeltrick-Betrüger

Revision abgelehnt: BGH bestätigt Urteil gegen Enkeltrick-Betrüger

Translate

Popular Post

Fabio Capello: “Erinnere mich, als er seine Gegner überholt hat”
Europe

Fabio Capello: “Erinnere mich, als er seine Gegner überholt hat”

November 12, 2019
0

  Beim Liga-Spiel gegen AC Mailand am Sonntag wurde der Superstar von Juventus Turin erneut vorzeitig ausgewechselt. Der Portugiese verließ...

Read more
Wer das Richtige isst, bleibt schlank

Wer das Richtige isst, bleibt schlank

October 15, 2018
Darum heißt sie jetzt wieder Mandy

Darum heißt sie jetzt wieder Mandy

October 9, 2018
Marinowas Mörder in Deutschland gefasst?

Marinowas Mörder in Deutschland gefasst?

October 10, 2018
Libanon-Proteste – Gekommen, um zu bleiben

Libanon-Proteste – Gekommen, um zu bleiben

October 26, 2019
  • About Us
  • Creative Commons
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Contact Us

Topics

Follow Us

About Us

Alternativewelle.com is part of Alternativewelle Media Group LLC, which delivers daily news around the globe.

© 2011 . Alternativewelle

No Result
View All Result
  • Germany
  • World
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Military
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 . Alternativewelle