Das wäre ein echter TV-Hammer. Nach Informationen der “Bild” sichert sich der Streaminganbieter DAZN schon ab der kommenden Saison Rechte an der Fußball-Bundesliga.
Demnach erwirbt DAZN für rund 70 Millionen Euro das Paket von Eurosport. Der in München ansässige Sender zeigte seit der Spielzeit 2017/ 2018 alle Freitagsspiele der Bundesliga, jeweils fünf Montagsspiele sowie fünf Sonntagsspiele am Sonntagmittag um 13.30 Uhr. Ebenfalls Teil des Rechtepakets waren der vor der Saison ausgetragene Supercup, als auch die Relegationsspiele.
Fix: DAZN zeigt Supercup Anfang August
Eigentlich hält Eurosport die Rechte noch mindestens bis zur Saison 2020/2021. Nach t-online.de-Informationen ist der Erwerb der Rechte durch den in Ismaning gelegenen Streamingsender DAZN nur noch Formsache. Sicher hingegen ist bereits, dass DAZN den Supercup zwischen Borussia Dortmund und Bayern München am 3. August in Dortmund überträgt. Ursprünglich hätte Eurosport das Spiel übertragen sollen.
Pikant: Vor wenigen Wochen noch hatte Eurosport-Experte Matthias Sammer aus persönlichen Gründen seinen Rücktritt erklärt. Er sagte: “Die Zeit bei Eurosport war fantastisch, das ganze Team überragend. Doch es kam das Gefühl, dass körperlich-geistig der Zeitpunkt war, aufzuhören.” Nach dem Verlust der Rechte scheint der Rücktritt Sammers wohl nicht nur private Gründe gehabt zu haben.
Eurosport wollte sich am späten Mittwochabend nicht zum Verlust der Rechte äußern. Susanne Aigner-Drews, die Geschäftsführerin des Mutterkonzerns Discovery Deutschland, zu dem Eurosport gehört, sagte auf dpa-Anfrage: “Kein Kommentar. Ich habe das auch gerade erst gelesen.”