• Latest
  • Trending
90er-Wahnsinn, Briefbombe und „Bauer sucht Frau“: Arabella Kiesbauer wird 50

90er-Wahnsinn, Briefbombe und „Bauer sucht Frau“: Arabella Kiesbauer wird 50

April 9, 2019
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Agententhriller mit vielen Fragen

Agententhriller mit vielen Fragen

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
Start des Emissionshandels : Reform macht Heizen und Autofahren teurer

Start des Emissionshandels : Reform macht Heizen und Autofahren teurer

October 8, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 6, 2020
Trump und Biden liefern sich “Shitshow” statt Showdown

Trump und Biden liefern sich “Shitshow” statt Showdown

September 30, 2020
Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

September 30, 2020
Proteste gegen Corona-Absperrungen in Madrid: “Keine Gettos”

Proteste gegen Corona-Absperrungen in Madrid: “Keine Gettos”

September 30, 2020
Kritik an Bundesforste: Initiative sieht den Hirschbestand in Gefahr

Kritik an Bundesforste: Initiative sieht den Hirschbestand in Gefahr

September 30, 2020
In Hinterstoder: Für Luxuscamp sogar den Herzog verärgert

In Hinterstoder: Für Luxuscamp sogar den Herzog verärgert

September 30, 2020
Friday, March 5, 2021
alternativewelle
No Result
View All Result
  • Germany
  • World
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Military
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Germany
  • World
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Military
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
alternativewelle
No Result
View All Result

90er-Wahnsinn, Briefbombe und „Bauer sucht Frau“: Arabella Kiesbauer wird 50

Ihre Talkshow war ein Novum und auch eine farbige Moderatorin im deutschen Fernsehen war damals besonders: Am 8. April wird Arabella Kiesbauer 50 Jahre alt. Seit den wilden 90ern hat sich bei ihr viel verändert. Inzwischen ist sie vor allem für die Liebe im Einsatz.

April 9, 2019
in Art, Culture, Entertainment, Europe, Featured, Germany, Movies & TV, News, Women, World
0
Home Culture Art
Post Views: 0

Die Talkshows gehörten zu den 90ern wie Boybands und Bauchfrei-Tops. Arabella Kiesbauer gehörte mit der nach ihr benannten Gesprächsrunde bei Pro Sieben zu den Pionieren der nachmittäglichen Talkshow. Von 1994 bis 2004 diskutierte sie mit ihren Gästen in circa 3000 Episoden über Alltagsprobleme und Tabus. Und im Gegensatz zu vielen ihrer Kollegen konnte sie sich als Moderatorin im Fernsehen halten. 2015 präsentierte sie den ESC in Wien, seit 2014 moderiert sie die österreichische Ausgabe von „Bauer sucht Frau“. Am Montag (8. April) wird Kiesbauer nun 50 Jahre alt – und ist froh, dass sie inzwischen ihr Arbeitspensum deutlich gesenkt hat.

Kiesbauer: „Ich war in einer unglaublichen Arbeitsspirale“

„Ich möchte das Leben genießen, für mich besteht das Leben nun wirklich nicht nur aus Arbeit“, so Kiesbauer. Sie sei eine große Verfechterin des Urlaubs und des Familienlebens – auch wenn das vor allem in den 90ern zur Hochzeit der Talkshows nicht so war. „Ich war zeitweise in einer unglaublichen Arbeitsspirale.“ Einmal habe sie in Österreich moderiert und auf der Bühne erzählt, „wie das hier in Deutschland so ist“. „Ich muss ehrlich sagen, ich war da teilweise schon gar nicht mehr ganz bei mir.“ Sie zog die Notbremse, räumte in ihrem Alltag auf und setzte neue Prioritäten.

Die Moderatorin Arabella Kiesbauer und ihr Mann Florens Eblinger
Die Moderatorin Arabella Kiesbauer und ihr Mann Florens Eblinger.

Bis dahin war sie viele Jahre lang im deutschen Fernsehen fast omnipräsent, von 1994 bis 2004 werktags eine Größe des Nachmittags-Fernsehens. Vor allem zu Beginn wurde die Tochter einer Theaterschauspielerin aus Deutschland und eines ghanaischen Ingenieurs dabei auch zur Zielscheibe für rassistischen Hass. Zunächst erhielt sie immer wieder Drohbriefe, dann schickte ihr ein österreichischer Terrorist 1995 eine Briefbombe. Eine Sekretärin, die den Brief öffnete, wurde leicht verletzt.

RelatedPosts

Scholz verteidigt Merkel – will aber keine weitere Groko

Verfassungsausschuss soll Weg zum Frieden ebnen

Was nun, CDU? – Merz rechnet mit Merkel ab

China: Kommunistische Partei berät über ihre Zukunft

Kremlkritiker Nawalny: Millionenstrafe wegen Verleumdung

Die Briefbombe und die Folgen

„Ich bekomme immer noch rassistische Briefe – das hat nicht aufgehört und hat mich meine ganze berufliche Laufbahn begleitet“, sagte Kiesbauer mal in einem Interview. Nachdem sie die Briefbombe erhielt, habe sie begonnen, sich für Integration einzusetzen. Im österreichischen Bundestagswahlkampf 2017 unterstützte sie Sebastian Kurz von der konservativen ÖVP, der inzwischen Bundeskanzler der Alpenrepublik ist. „Ich war immer schon der Meinung: Integration kann nur funktionieren, wenn von beiden Seiten was kommt. Das ist ein Geben und Nehmen“, sagte sie.

Einen Schwerpunkt in ihrer Arbeit im Fernsehen hat das Thema aber nie eingenommen. Nach dem Ende der Talkshow-Ära wurde es in Deutschland ruhig um Kiesbauer. In Österreich präsentierte sie einige Male im öffentlich-rechtlichen ORF den Wiener Opernball, 2015 gehörte sie zum Moderationsteam beim ESC in Wien.

„Wir waren jung, wir waren wild“

Für die meisten Österreicher ist Arabella Kiesbauer inzwischen in erster Linie die Chef-Verkupplerin bei der österreichischen Version von „Bauer sucht Frau“. Noch im April beginnen die Dreharbeiten für die nächste Staffel der Partnersuche auf dem Land, bei der in Österreich den Bauern seit jeher viel Wertschätzung entgegen gebracht wird. „Die Bauern haben bei uns in Österreich einen besonderen Stellenwert, sie haben auch einen Stolz und das ist auch gut so. Dem muss man Rechnung tragen, sonst wäre das Format in Österreich auch nicht so erfolgreich“, sagt Kiesbauer.

An ein Revival der Talkshow glaubt die in Wien lebende Moderatorin derweil nicht. „Das war damals einzigartig und hat wunderbar zur Zeit gepasst“, sagt Kiesbauer. „Wir waren jung, wir waren wild, wir haben damals Tabus gebrochen und uns für Minderheiten eingesetzt.“ Diskutiert wurde nicht zuletzt über stöhnende Männer, Körperbehaarung und den heimlichen Wunsch mancher Leute, die Berliner Mauer wieder aufzubauen. Die Talkshows hätten jungen Leuten ein Sprachrohr gegeben, sagt Kiesbauer. Das sei heute nicht mehr nötig – schließlich könnten sie sich nun auf verschiedenen Social-Media-Kanäle alles von der Seele reden.

Source :
Peiner Allgemeine
Tags: Arabella KiesbauerdeutschenModeratorinNachrichtenUnterhaltung

Related Posts

Die Krisen im Vorhof Europas
Europe

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Agententhriller mit vielen Fragen
Crime

Agententhriller mit vielen Fragen

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?
Business

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus
Featured

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor
Asia

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
Next Post
US Politik, Heimatschutzministerin Nielsen verlässt Trumps Regierung

US Politik, Heimatschutzministerin Nielsen verlässt Trumps Regierung

Translate

Popular Post

Äußerungen zu Lübcke-Mord – Ermittlungen nach Pegida-Demo
Democracy

Äußerungen zu Lübcke-Mord – Ermittlungen nach Pegida-Demo

July 6, 2019
0

  Nach den rechtfertigenden Äußerungen von Teilnehmern einer Pegida-Demonstration über die Ermordung des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke hat sich die Justiz eingeschaltet. Es...

Read more
Leiche im Flugzeugwrack Polizei bestätigt: Sala ist tot

Leiche im Flugzeugwrack Polizei bestätigt: Sala ist tot

February 9, 2019
Rettungsaktion in Bayern Touristin stürzt Hunderte Meter in Graben – und lotst Helfer

Rettungsaktion in Bayern Touristin stürzt Hunderte Meter in Graben – und lotst Helfer

January 1, 2019
Präsident Piñera sagt Weltklimagipfel und APEC-Treffen ab

Präsident Piñera sagt Weltklimagipfel und APEC-Treffen ab

November 1, 2019
Die Bomben verschickten andere, den Sprengstoff aber liefert Trump

Die Bomben verschickten andere, den Sprengstoff aber liefert Trump

October 25, 2018
  • About Us
  • Creative Commons
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Contact Us

Topics

Follow Us

About Us

Alternativewelle.com is part of Alternativewelle Media Group LLC, which delivers daily news around the globe.

© 2011 . Alternativewelle

No Result
View All Result
  • Germany
  • World
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Military
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 . Alternativewelle