• Latest
  • Trending
Zwischen Fäkalien und Damenbinden

Zwischen Fäkalien und Damenbinden

May 31, 2018
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Agententhriller mit vielen Fragen

Agententhriller mit vielen Fragen

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
Start des Emissionshandels : Reform macht Heizen und Autofahren teurer

Start des Emissionshandels : Reform macht Heizen und Autofahren teurer

October 8, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 6, 2020
Trump und Biden liefern sich “Shitshow” statt Showdown

Trump und Biden liefern sich “Shitshow” statt Showdown

September 30, 2020
Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

September 30, 2020
Proteste gegen Corona-Absperrungen in Madrid: “Keine Gettos”

Proteste gegen Corona-Absperrungen in Madrid: “Keine Gettos”

September 30, 2020
Kritik an Bundesforste: Initiative sieht den Hirschbestand in Gefahr

Kritik an Bundesforste: Initiative sieht den Hirschbestand in Gefahr

September 30, 2020
In Hinterstoder: Für Luxuscamp sogar den Herzog verärgert

In Hinterstoder: Für Luxuscamp sogar den Herzog verärgert

September 30, 2020
Wednesday, March 3, 2021
alternativewelle
No Result
View All Result
  • Germany
  • World
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Military
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Germany
  • World
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Military
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
alternativewelle
No Result
View All Result

Zwischen Fäkalien und Damenbinden

May 31, 2018
in Environment, Europe, Health, Tourism
0
Home Environment
Post Views: 256

 

Die Sommerferien stehen vor der Tür und Zehntausende machen sich bereit für einen Mallorca-Urlaub. Doch das Baden ist nicht überall ratsam: Überforderte Klärwerke und ignorante Touristen haben die einst sauberen Strände in Müllhalden verwandelt.

Mallorca, der Name steht für weiße Strände, blaue Buchten und sommerliches Badevergnügen. Vielerorts mag das stimmen, aber rund um die Inselhauptstadt Palma täuscht der Eindruck – und zwar gewaltig. Statt ungetrübter Urlaubsfreuden lauern hier trübe Fäkalienabwässer unter der Oberfläche. “Wenn es regnet, öffnen die Stadtwerke die Schleusen und leiten die Abwässer direkt und ungereinigt ins Meer”, erzählt Aina Barceló aus Portixol, einem populären Vorort von Palma.

“So etwas ist in Europa verboten”, sagt die Mallorquinerin wütend. “Ein Privatunternehmen oder eine Privatperson würden dafür haftbar gemacht werden, hier passiert das einfach so.” Aber die Klärwerke der Baleareninsel sind veraltet und überfordert: Dem durch die Bevölkerung und den Touristenansturm ausgelösten Druck halten sie schon lange nicht mehr Stand.

RelatedPosts

Zehntausende Katalanen demonstrieren für Einheit Spaniens

Neue Zusammenstöße bei Protesten in Barcelona

Madrid hält Separatisten auf Distanz

Heftige Proteste in Barcelona

Flüchtlinge der “Open Arms” gehen an Land

Ihre kleine Tochter lässt Barceló hier jedenfalls nicht mehr ins Wasser, stattdessen fährt sie eine Stunde bis an den Strand eines Naturschutzgebietes. “Die Verschmutzung des Wassers ist auf den ersten Blick nicht sichtbar und in der Nebensaison bemerkt es niemand. In der Hauptsaison wird zwar eine rote Fahne gehisst, doch die wenigsten Strandbesucher wissen, warum.”

Klärwerke sind überlastet

Während die Fäkalien weitgehend unsichtbar sind, ist es der Müll in der Region nicht. Ein Räumfahrzeug hat ihn von der Promenade an den Strand geschoben. Geflechte aus Feuchttüchern liegen im Sand und mischen sich mit den faserigen Blättern der Posidonia-Pflanze. Dazwischen spielen Kinder umgeben von Damenbinden, Wattestäbchen und Spritzen. Die Hygieneartikel stammen direkt aus den Toiletten der mallorquinischen Hauptstadt, landen im Meer und werden von dort wieder an Land geschwemmt. “Der ganze Dreck wird uns wieder vor die Füße gespült”, lacht Barceló bitter.

Neus Truyol leitet die Stadtwerke in Palma. Sie gibt zu, dass die Stadt ein Problem hat. “Jedes Mal, wenn es regnet, sind die Klärwerke überlastet. Sie können nicht all das Regenwasser aufnehmen, und so mischt es sich mit dem Abwasser der Haushalte”, erläutert sie. Was dann am Klärwerk ankomme, sei so viel, dass Teile des Abwassers ungefiltert ins Meer geleitet würden. Viele geben der konservativen Vorgängerregierung die Schuld, die jahrelang keinen Finger gerührt habe.

Das derzeit regierende linke Bündnis aus MES und PSOE hat nun immerhin erreicht, dass das zuständige Umweltministerium in Madrid Anfang des Jahres den Bau eines neuen Klärwerks zugesagt hat. Doch das wird Jahre dauern – und wirkt doch nur wie ein Tropfen auf den heißen Stein. Dabei gab es auch andere Zeiten, als Meer und Strand noch sauber waren. Aina Barcelò ist in Portixol aufgewachsen und erinnert sich an wogende Seegraswiesen, erzählt von Seepferdchen und Seeigeln im Meer. Sie hat genug von Dreck und Müll und hat sich deshalb Umweltschützern angeschlossen, um selbst aktiv zu werden.

Auch ihre Freundin Alice Manson von der Umweltorganisation “Ondine” will helfen und aufklären. In Schulprojekten versucht sie, schon die Kinder für das Problem zu sensibilisieren. Auf einem auf 50 Meter begrenzten Strandabschnitt in El Arenal fanden die Schüler in einer Sammelaktion 722 Teilchen Mikroplastik und 700 größere Plastikstücke sowie unzählige Zigarettenkippen, Wattestäbchen, Flaschen, Tüten, Spielzeug und Sanitärabfälle.

“Endlich verantwortlich verhalten”

Nicht all der Müll auf Mallorca komme auch von Mallorca, wendet Stadtwerksleiterin Truyol ein: “Viel wird aus anderen Ländern angeschwemmt.” Der Müll stamme von Schiffen oder von der nordafrikanischen Küste, das sei an der arabischen Schrift darauf zu erkennen, sagt sie. Mit solchen Aussagen gehe sie ihrer Verantwortung aus dem Weg, hält die Tauchervereinigung “Mallorca Blue” dagegen. Eine dreimonatige Feldstudie habe gezeigt, dass der Müll überwiegend von Mallorca stamme und vom Meer an die Strände zurückgespült werde. Mit spektakulären Unterwasser-Bildern machen die Umweltschützer auf die Verschmutzung unter Wasser aufmerksam. Denn unter der Verschmutzung leiden auch die Seegraswiesen.

Das wogende Unterwassergrün bildet die Grundlage eines komplexen Ökosystems im Mittelmeer. Die Posidonia-Océanica-Pflanze (Neptungras), der Lebensraum von Fischen, Muscheln und Schnecken, verhindert mit ihren langen Blättern die Erosion des Strandes und spielt eine wichtige Rolle für das Klima: Sie speichert bedeutende Mengen Kohlendioxid. Das Aussterben der Seegraswiesen trägt Forschern zufolge bereits zum erneuten Anstieg der Treibhausgase bei.

Umweltaktivistin Alice Manson läuft mit gesenktem Kopf den Strand von Portixol entlang, ihr Blick schweift über die Müllhaufen. Innerhalb weniger Minuten hat sie zwei Insulinspritzen im Sand gefunden, eine davon offen und mit nach oben gebogener Nadel. “Jeder, der hier barfuß den Strand entlangläuft, hätte da reintreten können”, sagt sie kopfschüttelnd und fordert Bürger und Urlauber auf, sich endlich verantwortlich zu verhalten. “Es liegt nicht allein am Klärwerk, diesen Müll zurückzuhalten, sondern vor allem auch an uns, ihn zu vermeiden.”

Source :
n-tv.de
Tags: FäkalienKlärwerkeMallorcaMeerwasserSpanienStrandurlaub

Related Posts

Die Krisen im Vorhof Europas
Europe

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Agententhriller mit vielen Fragen
Crime

Agententhriller mit vielen Fragen

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?
Business

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Start des Emissionshandels : Reform macht Heizen und Autofahren teurer
Climate Change

Start des Emissionshandels : Reform macht Heizen und Autofahren teurer

October 8, 2020
Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten
Cyber Security

Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

September 30, 2020
Next Post
Keine Lust? Mesut Özil schwänzt den DFB-Medientag

Keine Lust? Mesut Özil schwänzt den DFB-Medientag

Translate

Popular Post

Stuttgart bleibt in der Bundesliga weiter sieglos
Featured

Stuttgart bleibt in der Bundesliga weiter sieglos

September 22, 2018
0

  Der VfB Stuttgart kann nicht mehr gewinnen und wartet auch nach dem fünften Pflichtspiel der Saison auf den ersten Sieg....

Read more
Gefährliche Kettenreaktion: Warum viele Firmen Deutschland schon bald meiden könnten

Gefährliche Kettenreaktion: Warum viele Firmen Deutschland schon bald meiden könnten

September 20, 2018
Deutschland verwaltet die Wohnungsnot

Deutschland verwaltet die Wohnungsnot

September 22, 2018
“Negative Effekte” im Autobau E-Mobilität bedroht Zehntausende Jobs

“Negative Effekte” im Autobau E-Mobilität bedroht Zehntausende Jobs

December 6, 2018
Rebellen schießen russischen Kampfjet ab – und töten Piloten

Rebellen schießen russischen Kampfjet ab – und töten Piloten

February 5, 2018
  • About Us
  • Creative Commons
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Contact Us

Topics

Follow Us

About Us

Alternativewelle.com is part of Alternativewelle Media Group LLC, which delivers daily news around the globe.

© 2011 . Alternativewelle

No Result
View All Result
  • Germany
  • World
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Military
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 . Alternativewelle