• Latest
  • Trending
Windows 7 wird zur tickenden Zeitbombe

Windows 7 wird zur tickenden Zeitbombe

January 16, 2019
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Agententhriller mit vielen Fragen

Agententhriller mit vielen Fragen

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
Start des Emissionshandels : Reform macht Heizen und Autofahren teurer

Start des Emissionshandels : Reform macht Heizen und Autofahren teurer

October 8, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 6, 2020
Trump und Biden liefern sich “Shitshow” statt Showdown

Trump und Biden liefern sich “Shitshow” statt Showdown

September 30, 2020
Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

Gefahr aus dem Netz: Angriff auf unsere Gesundheitsdaten

September 30, 2020
Proteste gegen Corona-Absperrungen in Madrid: “Keine Gettos”

Proteste gegen Corona-Absperrungen in Madrid: “Keine Gettos”

September 30, 2020
Kritik an Bundesforste: Initiative sieht den Hirschbestand in Gefahr

Kritik an Bundesforste: Initiative sieht den Hirschbestand in Gefahr

September 30, 2020
In Hinterstoder: Für Luxuscamp sogar den Herzog verärgert

In Hinterstoder: Für Luxuscamp sogar den Herzog verärgert

September 30, 2020
Friday, February 26, 2021
alternativewelle
No Result
View All Result
  • Germany
  • World
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Military
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Germany
  • World
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Military
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
alternativewelle
No Result
View All Result

Windows 7 wird zur tickenden Zeitbombe

In einem Jahr stellt Microsoft den Support für Windows 7 ein. Noch immer ist das zehn Jahre alte Betriebssystem auf fast 40 Prozent aller Rechner installiert. Damit wird es zu einer großen Sicherheitsgefahr.

January 16, 2019
in Business, Culture, Featured, News, Science, Technology
0
Home Business
Post Views: 63


Windows 7 hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel, im Oktober feiert das PC-Betriebssystem seinen zehnten Geburtstag. Doch obwohl es mittlerweile drei Nachfolger gibt – Version 8, 8.1 und 10 -, läuft Windows 7 immer noch auf fast jedem dritten Rechner. Im Dezember 2018 lag der weltweite Marktanteil bei 35,63 Prozent (zum Vergleich: 52,36 Prozent bei Windows 10). In Deutschland sieht es nicht viel besser aus, hier läuft Windows 7 auf 29 Prozent der PCs.

Windows 7 wird zur Zeitbombe

Das Problem: In einem Jahr – Stichtag 14. Januar 2020 – wird Microsoft den Support für Windows 7 endgültig einstellen. Dann wird es keine neuen Updates geben, Sicherheitslücken werden nicht mehr gestopft. Mit jeder neu entdeckten Schwachstelle wird das Betriebssystem damit anfälliger für Cyberkriminelle. Wer das Betriebssystem über das von Microsoft diktierte Verfallsdatum weiter nutzt, riskiert, Opfer von Hackern und Virenprogrammierern zu werden.

Bereits im Januar 2015 stellte Microsoft den regulären Support ein, derzeit läuft der sogenannte erweiterte Support. Das bedeutet, dass Windows 7 keine neuen Funktionen mehr spendiert bekommt und Microsoft auch keinen Wert mehr darauf legt, dass das Betriebssystem mit anderen Produkten kompatibel bleibt. Grundlegende Sicherheits-Updates werden aber noch regelmäßig zum Download bereitgestellt.

RelatedPosts

Nawalnys Vergiftung von weiteren Labors bestätigt – Gesundheitszustand bessert sich

Deutschland zahlt mehr an die NATO

Globaler Terrorismus-Index: Zahl der Todesopfer sinkt weiter

Deutsche blicken pessimistisch in Richtung USA

Zahl älterer Beschäftigter fast verdreifacht

Das ändert sich in einem Jahr, wenn der erweiterte Support endet. Die Ausnahme sind dann zahlende Nutzer mit speziellen Konditionen, das betrifft aber eher Unternehmen denn Privatpersonen.

Windows-7-Nutzer sollten umsteigen

Ähnliche Erfahrungen sammelte Microsoft im April 2014, als der Konzern endgültig die Unterstützung für das damals populäre Windows XP beendete. XP war damals allerdings hoffnungslos veraltet und lief vor allem auf älterer Hardware. Bei Windows 7 ist die Situation anders: Die Nutzer sind damit in der Regel zufrieden, einige Rechner wären sogar in der Lage, die aktuelle Version Windows 10 zu installieren. Jedoch boykottieren die Nutzer die neue Systemoberfläche und die Datensammelei von Microsoft. Im kommenden Jahr muss Microsoft noch einige Überzeugungsarbeit leisten.

Langfristig dürfte den Nutzern aber nichts anderes übrig bleiben, als sich auf den Umstieg vorzubereiten. Um auf Nummer sicher zu gehen, sollten sie auf Windows 10 wechseln – oder direkt auf ein anderes Betriebssystem umsteigen.

Source :
Stern
Tags: BetriebssystemDeutschlandMicrosoftMicrosoft Windows 7WindowsWindows 10Zeitbombe

Related Posts

Die Krisen im Vorhof Europas
Europe

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Agententhriller mit vielen Fragen
Crime

Agententhriller mit vielen Fragen

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?
Business

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus
Featured

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor
Asia

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
Next Post
Kunstprojekt in Namibia Totos “Africa” soll ewig durch die Wüste schallen

Kunstprojekt in Namibia Totos "Africa" soll ewig durch die Wüste schallen

Translate

Popular Post

64-Jähriger gesteht tödliche Schüsse auf seinen Sohn
Germany

64-Jähriger gesteht tödliche Schüsse auf seinen Sohn

January 3, 2018
0

  In der kleinen Gemeinde Beckingen im Saarland hat ein 64-jähriger Mann offenbar am Neujahrstag seinen Sohn mit mehreren Schüssen...

Read more
Schneise der Verwüstung: Mehrere Tote durch Hurrikan in den USA

Schneise der Verwüstung: Mehrere Tote durch Hurrikan in den USA

October 12, 2018
Mexiko erwägt Auslieferungsgesuch gegen Schützen

Mexiko erwägt Auslieferungsgesuch gegen Schützen

August 6, 2019
Kevin-Prince Boateng wechselt nach Spanien “Barça, ich komme!”

Kevin-Prince Boateng wechselt nach Spanien “Barça, ich komme!”

January 22, 2019
Wer ist hier gierig? Spotify-Apple-Streit wird schmutziger

Wer ist hier gierig? Spotify-Apple-Streit wird schmutziger

March 19, 2019
  • About Us
  • Creative Commons
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Contact Us

Topics

Follow Us

About Us

Alternativewelle.com is part of Alternativewelle Media Group LLC, which delivers daily news around the globe.

© 2011 . Alternativewelle

No Result
View All Result
  • Germany
  • World
    • Africa
    • Asia
      • China
      • North Korea
    • Canada
    • Europe
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
  • National Security
    • Cyber Security
    • Military
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
    • Politics
      • Democracy
      • Free Speech
  • Business
    • Economy
    • Free Market
  • Science
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 . Alternativewelle